Fortschritt
Was ist eigentlich „Kulturkampf“?
07. Oktober 2024
Der Weihnachtsmann darf nicht mehr in Kindergärten, das Schnitzel wird verboten, Wärmepumpen sind eine Gefahr für die Demokratie. Solche absurden Vorstellungen entstehen aus Kulturkampf-Diskussionen. Aber was soll der Begriff eigentlich bedeuten? Wir erklären, was hinter dem Phänomen steckt, wo es herkommt und wer davon profitiert.
Das könnte dir auch gefallen
- Carsharing am Land: Kann das funktionieren?
- Was ist Mastodon? Und wie melde ich mich dort an?
- Wie das Bildungssystem Menschen mit Hörbeeinträchtigung im Stich lässt
- In Österreich redet man nicht nur Deutsch
- Was steht in einem guten Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen*?
- Papstwahl mit Protest: Die Forderungen der Überlebenden von sexualisierter Gewalt
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
- “Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft