Wer war Keith Haring?
Keith Haring war ein US-amerikanischer Künstler. Er war neben Andy Warhol eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der Pop-Art Bewegung der 1980er Jahre. Sein Stil war von der New Yorker Graffiti-Szene inspiriert und verwendet vor allem einfache, durchgängige Linien. Dieser Stil hatte seine Anfänge auf freien Plakatflächen in den Gängen der New Yorker U-Bahn. Mit simplen, ausdrucksstarken Figuren konnte er das Laufpublikum der U-Bahn begeistern und stieg zur Ikone der New Yorker Kunstszene auf.
Keith Haring: Ignorance = Fear, 1989. SFMOMA
Mit Kunst gegen Vorurteile
Als schwuler Mann in den 1980ern erlebte er den Höhepunkt der AIDS-Epidemie mit. Die Erkrankung wurde damals entweder als „The Gay Plague“ („Die schwule Pest“) verspottet oder komplett totgeschwiegen. Durch die Vorurteile und das Unwissen konnte sich das HI-Virus schnell verbreiten, was tausenden jungen homosexuellen Männern das Leben kostete. Auch Haring verlor enge Freunde an AIDS, was ihn stark in seiner Kunst beeinflusste.
Er beteiligte sich an zahlreichen AIDS-Benefizaktionen und setzte sich für Aufklärung und Safen Sex ein. 1987 wurde auch Haring selbst mit dem HI-Virus infiziert. Er setzte seine aufklärende und lebensbejahende Kunst bis zu seinem Tod drei Jahre später fort. Er war 32 Jahre alt.
Das könnte dir auch gefallen
- EU-Autogipfel: Droht Aufweichung der Klimaziele durch die Autolobby?
- Wiedergewonnene Freiheit nach Gefängnis? Wie unser Haftsystem selbst Probleme erzeugt
- „Noch lange keine Lipizzaner“: Kein Wahlrecht, wegen Schuhen vor der Wohnungstür?
- Teilzeitarbeit: Die 7 wichtigsten Fragen und Fakten
- Behindernde Bürokratie: Formular-Schwall für Schüler:innen mit persönlicher Assistenz
- Erfolg für Petition in Deutschland – Warum sind nicht alle Voyeur-Aufnahmen strafbar?
- Barrierefreies Reisen – nur in der Werbung?
- Die Kronen Zeitung hetzt weiter fröhlich gegen NGOs – und ist damit erfolgreich