Man sieht den Psychotherapeuten Alexander in schwarz-weiß. Er blickt direkt in die Kamera, hat schütteres Haar und ist ungefähr 50 Jahre alt. Er spricht darüber, wie es wirklich in der Männerberatung ist?

Wie ist es wirklich in der Männerberatung?

/ 31. Januar 2022

Seit September 2021 sind gewalttätige Männer gesetzlich dazu verpflichtet in die Männerberatung zu gehen. Bei der Männerberatung bekommen sie professionelle Hilfe. Sie sprechen mit Fachleuten über ihr Gewaltproblem. Vor allem Gewalt an Frauen ist in Österreich ein vorherrschendes Problem. Österreich ist europaweit das einzige Land in der mehr Frauen als Männer getötet werden.

Wie ist es, in der Männerberatung zu arbeiten?

Alexander Haydn ist 54 Jahre alt, Psychotherapeut und arbeitet seit 14 Jahren in der Männerberatung Wien. Er beschäftigt sich mit Fällen von Gewalt in der Familie und erzählt Redakteurin Eda Öztürk über seine Erfahrungen, über strukturelle Probleme von Gewalt in Familien und welche zusätzlichen Maßnahmen getroffen werden müssen.

Du suchst Hilfe?

Wenn du dich angesprochen fühlst und Hilfe brauchst, kannst du die Männerberatung kontaktieren oder bei der 24-Stunden telefonischen Krisenberatung anrufen:

Bleib immer bequem auf dem Laufenden mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!

Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.