Kapitalismus
Demokratie
Klimakrise
Wirtschaftskammer blockiert Klimaschutz
14. Mai 2021
Die Wirtschaftskammer Österreich blockiert den Klimaschutz. Im April hat die Bundesregierung den Entwurf für ein neues Klimaschutzgesetz vorgelegt. Durch die geplanten Maßnahmen soll Österreich bis 2040 klimaneutral werden um seinen Teil zum erreichen der Pariser Klimaziele beizutragen.
Was macht die Wirtschaftskammer? Der WKÖ gehen die Vorschläge zu weit. Die Ziele werden unter anderem als “überambitioniert” bezeichnet, Maßnahmen als “äußerst problematisch” und “strikt abzulehnen”. Auch die Tatsache, dass Bürger:innen und NGO's mehr Einfluss hätten, stößt der Wirtschaftskammer offenbar sauer auf. Die Wirtschaftskammer behindert echten Klimaschutz.
Wir sagen: absolut unverantwortlich! Die neue Klima Kolumne Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren.
Was macht die Wirtschaftskammer? Der WKÖ gehen die Vorschläge zu weit. Die Ziele werden unter anderem als “überambitioniert” bezeichnet, Maßnahmen als “äußerst problematisch” und “strikt abzulehnen”. Auch die Tatsache, dass Bürger:innen und NGO's mehr Einfluss hätten, stößt der Wirtschaftskammer offenbar sauer auf. Die Wirtschaftskammer behindert echten Klimaschutz.
Wir sagen: absolut unverantwortlich! Die neue Klima Kolumne Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren.
Das könnte dir auch gefallen
- Pink Tax: Der Preis des Frauseins
- Wien-Wahl 2025: Wieso die Berichterstattung der Krone den Rechten gut reinpasst
- Die Klimakrise wandelt Wien: “Man hätte definitiv schon früher Maßnahmen ergreifen können”
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
- Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer
- Zölle als Waffe: Was du über Trumps Zölle wissen musst
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Zwangsverwaltung in Häusern von Mauerwerk: Dubiose Geschäfte hinter maroden Wänden