Aus den Augen, aus dem Sinn: Unterirdische CO2-Speicherung als Mittel gegen Klimakrise?
CCS gilt als Köngismacher auf dem Weg zur Klimaneutralität. CO2 soll abgefangen und unterirdisch gespeichert werden. In den Rechnungen dazu, wie wir die Klimakatastrophe noch vermeiden, sind die Technologien inzwischen fest eingerechnet. Bequem: Dann muss nämlich heute weniger dafür gemacht werden. Dabei ist der Einsatz von CCS umstritten. Wissenschaftler:innen warnen vor dem Hype: Das weltweite Speicherpotential ist viel kleiner als angenommen. CO2 unter der Erde zu speichern, ist nicht das Allheilmittel gegen die Klimakrise.