Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • #NatsAnalyse mit Natascha Strobl
    • Geh schleich di mit Ebru Sokolova
    • Dauerbrenner mit Lisa Wohlgenannt
    • Wie werde ich reich? Mit Marlene Engelhorn
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Parlagram
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
  • Über uns
    • Das Team
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

Homeoffice

Frau arbeite an ihrem Computer im Homeoffice, neben sich hat sie ein liegen, dass sie mit einer Hand streichelt.

Home-Office: Für ArbeitnehmerInnen hat sich kaum etwas verbessert

Eine junge Frau und ein junger Mann sitzen zu Hause vor ihrem Laptops.

Wien: Muss ich trotz Terroranschlag arbeiten gehen?

Frage der Woche: Cover zeigt ein großes Fragezeichen mit einem fragenden Emoji als Punkt.

Frage der Woche

Was hast du aus dem ersten Lockdown gelernt?

Eine Frau im Homeoffice bei einer Videokonferenz

Arbeitsrecht und Corona: Worauf muss ich im Homeoffice achten?

Morgenmoment

Morgenmoment

Ist diese Frage gut?

Einsamkeit ist ein Problem: wegen Corona sind viele allein ins Homeoffice gezwungen. Eine Frau sitzt alleine an einem überladenen Schreibtisch, der nur von einer einsamen Schreibtischlampe erleuchtet wird.

Homeoffice wegen Corona: Gemeinsam gegen die Einsamkeit

Frage der Woche: Cover zeigt ein großes Fragezeichen mit einem fragenden Emoji als Punkt.

Frage der Woche

Welches Arbeitsrecht ist dir besonders wichtig?

Ein trauriges Mädchen mit Mund-Nasenschutz

Psyche und Corona: Psychische Gesundheit bei über einem Viertel der WienerInnen verschlechtert

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung am Minoritenplatz. Das massive Holztor ist geschlossen, darüber prangt der Adler der Republik Österreich.

Gilt “wenn möglich bitte Homeoffice” nicht für Ministerien?

Sarahs Sohn (14) hat Krebs und gehört zur Corona-Risikogruppe. Foto zeigt zwei Kinder die konzentriert an einem Arbeitsblatt arbeiten.

Was ich wirklich denke

Die Mutter eines krebskranken Kindes sagt: "Kinder dürfen im Heim-Unterricht nicht auf der Strecke bleiben"

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings