Elon Musk

Elon Musk war einmal der reichste Mensch der Welt

 

Foto: Daniel Oberhaus via Wikipedia, CC BY-SA 4.0

/ 20. März 2023

Seit Monaten ist Twitter in den Medien. Der Rechtsaußen-Milliardär Elon Musk hat die Plattform für 44 Milliarden Euro übernommen, die Moderation eingeschränkt, tausende Mitarbeiter entlassen und rechtsradikale User:innen zurück auf die Seite geholt.  Seither boomen Alternativen - wie das freie Netzwerk Mastodon. Wir haben der Pressestelle des Unternehmens ein paar Fragen zu den vergangenen Monaten geschickt. Die Antworten wurden von Elon Musk vorgegeben.


MOMENT.at: Was denken Sie über Ihren neuen Eigentümer?

press@twitter.com: 💩


MOMENT.at: Was halten Sie von ihrer neuen Moderationspolitik, die Hassrede und Spam freien Lauf lässt?

press@twitter.com: 💩


MOMENT.at: Was denken Sie darüber, wie Ihr neues Management die aktuellen und früheren Angestellten behandelt?

press@twitter.com: 💩


MOMENT.at: Was denken Sie darüber, dass Donald Trump auf Ihre Plattform zurückkehren könnte?

press@twitter.com: 💩


MOMENT.at: Wie würden Sie selbst ihre Politik beurteilen, wie Sie journalistische Anfragen beantworten?

press@twitter.com: 💩

 

Erklärung: Elon Musk lässt Presseanfragen mit "💩" beantworten

Elon Musk hat das Presseteam von Twitter am vergangenen Sonntag angewiesen, auf Presseanfragen mit einer automatisierten Nachricht zu antworten. Diese beinhaltet nur ein einzelnes Emoji: 💩. Der einst reichste Mensch der Welt hält es für angemessen, so mit kritischen Anfragen oder der Bitte um Informationen umzugehen.

Elon Musk weist Twitter-Presseteam an, auf Medienanfragen automatisch mit einem Scheiss-Emoji zu antworten

Elon Musk weist Twitter-Presseteam an, auf Medienanfragen automatisch mit einem Scheiss-Emoji zu antworten

Bleib immer bequem auf dem Laufenden mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!

Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.