Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Wieder weiter wurschteln
play play
16.11.2020

Wieder weiter wurschteln

Ein Morgenmoment Haltung.

Demokratie
favorite favorite
play play
Depressiv und wohnungslos: Wie Betroffene durch die Krise kommen müssen
play play
16.11.2020

Depressiv und wohnungslos: Wie Betroffene durch die Krise kommen müssen

Philip ist 23, kämpft mit psychischen Problemen und ist wohnungslos. Schritt für Schritt tastet er sich zurück in ein normales Leben.  Für wohnungslose Menschen in Österreich ist psychiatrische Behandlung schwer zugänglich. Außerdem verstärkt die Pandemie die seelischen Belastungen, mit denen die Betroffenen tagtäglich zu kämpfen haben.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Politische Verantwortung
play play
15.11.2020

Politische Verantwortung

In der Regierung sind tödliche Fehler passiert. Der Premierminister übernimmt die Verantwortung.

Demokratie
favorite favorite
play play
Lern was Gscheits
play play
13.11.2020

Lern was Gscheits

Dein Morgenmoment ist da!

Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Auch Akademikerinnen und Akademiker finden derzeit keinen Job
play play
13.11.2020

Auch Akademikerinnen und Akademiker finden derzeit keinen Job

Im Vergleich zum Vorjahr gibt es um 20 Prozent mehr arbeitslose Akademiker:innen im Alter von 20 bis 34 Jahren. Wer jetzt fertig studiert hat und arbeitslos ist, hat mitunter ein Leben lang mit Nachteilen zu kämpfen. Viele Absolvent:innen bekommen also keinen Job - und keine staatliche Hilfe. Andere Länder fangen sie viel besser auf.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Was Schulen jetzt brauchen
play play
12.11.2020

Was Schulen jetzt brauchen

#NatsAnalyse: Sollen Schulen schließen? Was brauchen sie, damit sie nicht schließen müssen? Manchmal genügt es, Betroffene zu fragen. Eine Auflistung.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Dieser Comic zeigt super, was Privilegien sind und warum wir sie oft vergessen
play play
12.11.2020

Dieser Comic zeigt super, was Privilegien sind und warum wir sie oft vergessen

Dieser Comic zeigt eindrucksvoll soziale Privilegien anhand des Lebens zweier Menschen auf.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Hausaufgaben für das Christkind
play play
12.11.2020

Hausaufgaben für das Christkind

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
So wenig Frauen sitzen im Vorstand der größten österreichischen Unternehmen
play play
12.11.2020

So wenig Frauen sitzen im Vorstand der größten österreichischen Unternehmen

Noch immer gibt es kaum Frauen im Vorstand der größten österreichischen Unternehmen. 83 Männer und 6 Frauen stehen aktuell an der Spitze der Unternehmen. Es geht auch anders: Schweden, Frankreich und Polen setzen gerade jetzt auf gemischte Teams statt auf Tradition.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wie man Schulschließungen wegen Corona in Österreich verhindern kann
play play
11.11.2020

Wie man Schulschließungen wegen Corona in Österreich verhindern kann

Schulschließungen haben hohe finanzielle und menschliche Kosten. Die Schulen sicherer zu machen, sollte vorgehen - und wäre billiger.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Wie ich mein letztes Hobby an die Armut verloren habe
play play
11.11.2020

Wie ich mein letztes Hobby an die Armut verloren habe

Daniela Brodesser war leidenschaftliche Fotografin - bis ihr die Armut ihre Kamera nahm. In der neuen Folge der Kolumne "Armutprobe" schreibt sie darüber, was ihr das Fotografieren bedeutet hat und wieso ein Hobby kein Luxus sein sollte.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Schulschließungen in Österreich? Fix!
play play
Video
11.11.2020

Schulschließungen in Österreich? Fix!

Österreich steuert auf Schulschließung zu. Dabei ist "Schule auf oder zu" die falsche Frage. Was wir eigentlich diskutieren sollten: Wie schaffen wir es, dass die Schule ein möglichst sicherer Ort für Kinder und Lehrpersonal ist?

Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wie lange das noch gut geht?
play play
11.11.2020

Wie lange das noch gut geht?

Ein Morgenmoment Haltung. 

Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie die aktuellen Corona-Zahlen in Österreich die Krankenhäuser belasten: “Gesundheit vom Personal egal”
play play
10.11.2020

Wie die aktuellen Corona-Zahlen in Österreich die Krankenhäuser belasten: “Gesundheit vom Personal egal”

Es wird eng: Die Krankenhäuser bereiten sich aufgrund der hohen Corona-Zahlen auf das Schlimmste vor. Bereits jetzt gibt es Berichte über zu wenig Pflegepersonal. Immer öfter wird Spitalspersonal in Corona-Stationen oder sogar Corona-Intensivstationen abberufen, das nicht für die Behandlung von Corona-Patienten ausgebildet ist. Wir haben mit Krankenhauspersonal in ganz Österreich gesprochen. 
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Da geht noch was
play play
10.11.2020

Da geht noch was

Dein Morgenmoment ist da! 

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ein älterer Arbeitsloser erzählt: "Die Politik betrachtet uns als nutzloses Gesindel"
play play
10.11.2020

Ein älterer Arbeitsloser erzählt: "Die Politik betrachtet uns als nutzloses Gesindel"

59 und arbeitslos: Stefan* glaubt nicht mehr daran, dass er Arbeit finden wird. Bei uns erzählt er, was er sich von der Politik wünschen würde.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Staatsschulden und Budgetdefizit: Was ist das eigentlich? Und ist es schlecht?
play play
09.11.2020

Staatsschulden und Budgetdefizit: Was ist das eigentlich? Und ist es schlecht?

Worte wie Staatsschulden und Budgetdefizit gelten oft als negative Signale. Aber das müssen sie nicht sein. Was ist das eigentlich? Und ist es schlecht?
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie schwer eine Waffe in der Hand liegt
play play
09.11.2020

Wie schwer eine Waffe in der Hand liegt

Ein paar Tage bevor ein Mann in Wien auf offener Straße Menschen ermordete, hatte ich zum ersten Mal eine Waffe in der Hand. Hinterher ist das Gefühl darüber noch mulmiger als damals.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum hält der Staat die Corona-Hilfen für Unternehmen geheim?
play play
09.11.2020

Warum hält der Staat die Corona-Hilfen für Unternehmen geheim?

Viele Unternehmen in Österreich werden derzeit vom Staat unterstützt. Warum ist so vieles davon geheim?

Demokratie
favorite favorite
play play
Diese Firmen kündigen trotz Kurzarbeits-Geld durch den Staat
play play
09.11.2020

Diese Firmen kündigen trotz Kurzarbeits-Geld durch den Staat

Österreichische Firmen, die sich in der Corona-Krise vom Staat helfen lassen, aber dann trotzdem Menschen kündigen.

Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
118 119 120
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.