Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
MAN-Werk in Steyr: Eine Abstimmung, die keine ist
play play
07.04.2021

MAN-Werk in Steyr: Eine Abstimmung, die keine ist

Die Belegschaft des MAN-Werks in Steyr stimmt darüber ab, ob die Lastwagenfabrik von einem Investor übernommen werden soll. Der gibt keine Jobgarantien und verlangt massiven Lohnverzicht von den derzeit noch 2.300 Beschäftigten. Doch die Alternative klingt noch schlimmer: Sagen die MitarbeiterInnen Nein, will die VW-Tochter das profitable Werk dichtmachen. Dabei galt eigentlich bis 2030 eine Standortgarantie. 
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wer ist Katharina Stemberger? Engagierte Schauspielerin und UNESCO-Botschafterin1
play play
12.03.2021

Wer ist Katharina Stemberger? Engagierte Schauspielerin und UNESCO-Botschafterin1

Katharina Stemberger ist Schauspielerin, Professorin, gesellschaftspolitisch engagierte Filmemacherin. Wir stellen sie in unserer Reihe #HerStory, berühmte Österreicherinnen, vor.
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum wir ein Grundeinkommen brauchen, in 7 Punkten
play play
06.10.2020

Warum wir ein Grundeinkommen brauchen, in 7 Punkten

In Ihrem Buch "Vom Wert des Menschen" setzt sich Politikwissenschaftlerin Barbara Prainsack mit Argumenten für und gegen das bedingungslose Grundeinkommen auseinander und zeigt, wie es funktionieren könnte.

Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Barbara Prainsack: “Leute werden vom Grundeinkommen nicht faul”
play play
05.10.2020

Barbara Prainsack: “Leute werden vom Grundeinkommen nicht faul”

Mit einem Grundeinkommen würden Menschen nicht weniger arbeiten, aber es befreie sie "vom Zwang zu menschenunwürdiger schlecht bezahlter Erwerbsarbeit", sagt Politikwissenschaftlerin Barbara Prainsack.

Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Antarktis: Das Eis schmilzt und bald gibt es kein Zurück
play play
24.09.2020

Antarktis: Das Eis schmilzt und bald gibt es kein Zurück

Eine neue Studie kommt zu dem Schluss: Geht die Erderwärmung weiter, könnte das Eis der Antarktis praktisch unaufhaltsam immer weiter schmilzen. Der Grund sind sich selbst verstärkende Effekte am riesigen Eispanzer.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Schulden in der Corona-Krise: "Die Menschen lernen mit der Angst zu leben."
play play
24.09.2020

Schulden in der Corona-Krise: "Die Menschen lernen mit der Angst zu leben."

40 Prozent mehr KlientInnen erwartet Bernhard Sell von der Schuldnerberatung Wien in der nächsten Zeit. "Die Rückstände werden größer, der Druck wird größer", sagt er im Interview mit MOMENT.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie die Pflege sichern? Antwort der BürgerInnen: Mehr Lohn für Pflegekräfte
play play
17.09.2020

Wie die Pflege sichern? Antwort der BürgerInnen: Mehr Lohn für Pflegekräfte

Immer mehr Menschen brauchen Pflege, dabei wollen schon heute zu wenige den Job machen. Die Menschen in Österreich haben eine Antwort darauf: Mehr Geld für Pflegekräfte.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum explodierende Mieten für uns alle ein Riesenproblem sind
play play
31.08.2020

Warum explodierende Mieten für uns alle ein Riesenproblem sind

Unsere Mieten explodieren: Fast das Doppelte als noch 2008 müssen wir heute für gemietetes Wohnen zahlen. Die Einkommen stiegen aber kaum, GeringverdienerInnen verloren real sogar. Und: Besonders private VermieterInnen drehten kräftig an der Preisschraube.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Licht aus bei ATB in Spielberg? Die Ohnmacht und die Wut
play play
27.08.2020

Licht aus bei ATB in Spielberg? Die Ohnmacht und die Wut

Beim Motorenhersteller regt sich Widerstand, weil der Betrieb abgedreht werden soll. Der Mutterkonzern will es so. Anderswo spielte sich das bereits genauso ab.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Belastende Pflegearbeit: Warum es höchste Zeit für kürzere Arbeitszeiten ist
play play
Video
27.08.2020

Belastende Pflegearbeit: Warum es höchste Zeit für kürzere Arbeitszeiten ist

Wer pflegt, ist häufig erschöpft: Körperlich und psychisch fordert der Beruf extrem viel von ArbeitnehmerInnen. Studien zeigen: Sie würden von kürzeren Arbeitszeiten enorm profitieren - und damit auch die PatientInnen. Warum probieren wir das nicht?

Ungleichheit
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
25 26 27
36
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.