Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
Natascha Strobl
favorite favorite
14.05.2025
AfD-Verbot: Die vielen falschen Argumente gegen ein Verfahren
Kommt ein AfD-Verbot? Die deutsche Schwesterpartei der FPÖ wird als verfassungsfeindlich und gesichert rechtsextrem eingestuft. In Deutschland wird zunehmend darüber nachgedacht, sie als Bedrohung der Demokratie zu verbieten. Und oft werden nur schlechte Argumente dagegen vorgebracht. Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
05.05.2025
Die ÖVP ist weder Wirtschafts- noch Familienpartei
Die ÖVP präsentiert sich gerne als Familienpartei. Nun müssen Familien die Schulden-Suppe auslöffeln, die die ÖVP uns allen eingebrockt hat.
Ungleichheit
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
29.04.2025
Fünf Lehren aus der Wien Wahl 2025
Die Wien-Wahl  2025 ist geschlagen. Was können wir daraus ableiten? Natascha Strobl kommentiert.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
22.04.2025
Trumps eugenische Gesundheitspolitiker: Was RFK Jr. und Dr. Oz gefährlich macht
Dr. Mehmet Oz und Robert Kennedy sind die führenden Gesundheitspolitiker der US-Regierung unter Donald Trump. Beide sehen Krankheit vor allem als individuelles Versagen. Warum das gefährlich ist, kommentiert Natascha Strobl.
Gesundheit
Demokratie
Kapitalismus
Natascha Strobl
favorite favorite
15.04.2025
Trumps Herrschaft des Terrors – Es kann jede:n treffen
Es klingt wie aus einem schlechten Film: ein völlig unbescholtener Familienvater wird ohne Prozess in ein ausländisches Gefängnis gebracht. Und nun kümmert es niemanden genug, um ihn da wieder rauszuholen. Das ist der Stand der Dinge in den USA, analysiert Natascha Strobl.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
08.04.2025
Gehts den Börsen gut, gehts den Börsen gut – gehts den Börsen schlecht, gehts uns allen schlecht
Gewinne werden privatisiert, während die Verluste sozialisiert werden. Trotzdem ist die direkte Erfahrung jedes Mal aufs Neue bitter und leistet dem Demokratieabbau Vorschub.
Kapitalismus
Natascha Strobl
favorite favorite
01.04.2025
Budgetloch: Gespart wird immer nur bei der Mehrheit
Österreich rutscht in eine veritable Wirtschaftskrise. Hinzu kommt, dass die Schwarz-grüne Bundesregierung ein milliardenschweres Budgetloch hinterlassen hat. Wer soll das alles zahlen? Für die neoliberalen Ökonomen ist klar: wir alle. Natascha Strobl analysiert.
Kapitalismus
Natascha Strobl
favorite favorite
24.03.2025
Feiertag streichen ist Lohnraub
Die deutschen Wirtschaftslobbyist:innen und ihre Think Tanks haben schon wieder eine Idee, um die Wirtschaft anzukurbeln: Ein Feiertag soll gestrichen werden. Warum das keine gute Idee ist, analysiert Natascha Strobl.
Kapitalismus
Arbeitswelt
Natascha Strobl
favorite favorite
17.03.2025
Die Demokratiebewegung in Serbien macht es vor: Keine Tyrannen, nirgends
Die Bevölkerung in Serbien hat die Nase voll von der autoritären Regierung unter Präsident Aleksandar Vučić und ihrer Korruption. Hunderttausende protestieren und geben Hoffnung. Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
10.03.2025
“Freedom Cities”: Der Traum von den Sklavenstädten
Es ist ein Merkmal des Faschismus, dass er die Sprache zynisch umwandelt und so ein großes Verbrechen als etwas Positives darstellt. Genau das geschieht auch mit den “Freedom Cities”. Natascha Strobl analysiert, was wirklich dahinter steht.
Kapitalismus
Ungleichheit
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
23
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.