Deine Stromrechnung ist wieder zu hoch

Hohe Rechnungen für die einen sind die Gewinne der anderen. Dein Morgenmoment kommt von Tom Schaffer und Michi Farthofer.
#2 Die Nachrichten erklärt
Konzerne machen derzeit also gute Gewinne mit hohen Energiepreisen. Der Staat ist bei manchen davon sogar Mit-Eigentümer. Ende vergangener Woche hat Bundeskanzler Karl Nehammer vorgeschlagen, man solle diese Gewinne abschöpfen. Ist das eine gute Idee? Und wie? Wir haben die Ökonom:innen des Momentum Instituts gefragt.
#3 Hast du das gesehen?
Wer verhindert denn eigentlich, dass wir von Öl und Gas abhängig werden? Laut den Kampagnen der Wirtschaft ist es die Rücksichtnahme auf die Umwelt. Die Prüfung der Umweltverträglichkeit von Projekten wie erneuerbaren Kraftwerken dauere viel zu lange, heißt es. Umweltschutz gegen Klimaschutz? Katharina Rogenhofer ist überhaupt nicht der Meinung. In unserer neu gestalteten Videokolumne Dauerbrenner hat sie die Fakten, die einfach nicht zu dieser Behauptung passen.
#4 Lesetipp
Gestern war Muttertag. In der Regel bedeutet das, es gibt Blumen, Süßigkeiten, Grußkarten oder Geschenke für Mama. Die freut sich darüber hoffentlich. Der Handel tut es über die zusätzlichen Einnahmen auf jeden Fall. Der Tag hat aber eigentlich eine viel politischere Geschichte, die längst verloren gegangen ist.
#5 Quiz
Österreichs Frauennationalteam kickt dieses Jahr im Juli auf der EM in England. Aber welcher deutsche Bundespräsident machte sich über die Benennung von Stadien nach Frauen lustig? Das sind die Fragen, um die es sich diese Woche im Quiz der Woche dreht: Fußball, fast ganz unpolitisch.
#6 Gezeichnet
Die Woche der Volksbegehren geht zu Ende. Premierminister Plenk versteht eine Forderung überhaupt nicht. Der neue Hebel der Macht:



Alles Gute und eine unkorrupte Woche wünschen dir
Tom und Michi