"Der österreichische Journalist": Branchenmagazin will nur gegen Abos gendern
Wir leben in einer Welt, in der Frauen sprachlich oft nur mitgemeint sind. Gendergerechte Sprache sollte vor allem in der Medienbranche etwas Selbstverständliches sein. Ist sie aber leider nicht. Exemplarisch dafür ist der Name des 1987 gegründeten österreichischen Branchenmagazins: “Der österreichische Journalist”.
Die Journalistin Alexandra Wachter, die auch als stellvertretende Vorsitzende für das Frauennetzwerk Medien tätig ist, wollte nun einen Anstoß geben, um den Titel doch endlich zeitgemäß zu ändern. Am 1. Juli twitterte sie den Vorschlag, das Magazin doch umzubenennen. Entweder auf “Der österreichische Journalismus” oder Mediummagazin - so lautet auch der Name des deutschen Ablegers.
Angesichts dieses Tweets zeigten sich zahlreiche JournalistInnen auf Twitter bereits verärgert. Herausgeber Oberauer muss sich hoffentlich noch viel “Gemotze” anhören.
Was ist deine Meinung? Viel Aufregung um Nichts, oder sollte das Magazin umbenannt werden? Poste deine Meinung hier in die Kommentare!
Das könnte dir auch gefallen
- Leistbare Zahnfüllungen: Die vergessene Lücke im Kassen-System
- Zwischen staatlicher Härte und Klarkommen: Wo ist die Letzte Generation heute?
- Warum werden so viele Anträge auf Berufsunfähigkeit abgelehnt?
- Tourismus in Österreich: Zwischen Rekord-Nächtigungen und Arbeitsunsicherheit
- Friedrich Merz und das "Stadtbild": Eine Kulisse des rechten Kulturkampfes
- Verbotener Kinderwunsch: Wie Österreich Single-Frauen im Stich lässt
- Unter dem Mikroskop: Wie schwierig die Geschlechtsanpassung für trans Personen wirklich ist
- Aus für Gratiskindergarten in Wien? Das wären die Folgen