Gibt es eine Deutschpflicht an deiner Schule?
Deutschpflicht in der Schule?
Muss in der Schule verpflichtend Deutsch gesprochen werden? Gesetzlich hat das überhaupt keine Grundlage. Trotzdem steht es in manchen Schulordnungen drin.
Denn Mehrsprachigkeit wird von vielen nicht positiv gesehen. Sobald ich in einer anderen Sprache als Deutsch spreche, ernte ich entweder böse Blicke oder unfreundliche Kommentare – schon seit meiner Kindheit.
Und das bezieht sich nicht nur auf den Schulhof. Kindern, deren Deutsch nicht so gut ist, wird auch oft empfohlen, daheim Deutsch zu sprechen. Aus Angst, das Kind könnte die Schule nicht schaffen, versuchen Eltern dann selbst auf andere Sprachen zu verzichten. Somit geht die wertvolle Möglichkeit verloren, dass Kinder mehrsprachig aufwachsen.
Ja, es ist wichtig, dass Kinder in Österreich gut Deutsch lernen. Zusätzlich dazu noch andere Sprachen zu beherrschen ist aber ein Geschenk und kein Hindernis.
Das könnte dir auch gefallen
- Verbotener Kinderwunsch: Wie Österreich Single-Frauen im Stich lässt
- Unter dem Mikroskop: Wie schwierig die Geschlechtsanpassung für trans Personen wirklich ist
- Aus für Gratiskindergarten in Wien? Das wären die Folgen
- Wie sich junge Frauen in Wien Abtreibungsgegner:innen in den Weg stellen
- Wieso das Wohnen in Innsbruck besonders teuer ist
- Sichtbar durch Pfand: Wer sammelt und warum das zählt
- „Noch lange keine Lipizzaner“: Kein Wahlrecht, wegen Schuhen vor der Wohnungstür?
- Teilzeitarbeit: Die 7 wichtigsten Fragen und Fakten