
Barbara Blaha, Moment
Die Packerl zu Weihnachten bestellen wir im Internet. Ist ja praktisch: Man spart sich das Herumsuchen im Kaufhaus, man muss an der Kassa nicht schwitzend anstehen, man muss die Sachen nicht heimschleppen. Sondern kriegt das Zeug ins Haus geliefert. Kostenlos! Kostenlos? Moment mal.
- Das Video der Vorwoche: Die Ausreden führen uns in die Klimakrise
Links und Quellen
- Subunternehmer und Scheinselbstständige: https://www.derstandard.at/story/2000099486342/ueber-die-hackordnung-bei-paketzustellern
- Arbeitszeiten ohne Ende: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/oesterreich/588597_Fuer-die-Paketsklaven-dauert-ein-Arbeitstag-bis-zu-14-Stunden.html
- https://orf.at/stories/3102967/
- Arbeitsbedingungen in der Branche:
- https://www.derstandard.at/story/2000052725527/paketbote-lange-tage-karger-lohn
- Mieser Lohn: https://www.diepresse.com/5153502/die-am-schlechtesten-bezahlten-jobs-in-osterreich
- Studie AK: https://stmk.arbeiterkammer.at/beratung/konsumentenschutz/preisvergleiche/20181121_Paketdienste_2018_komplett-barrf.pdf
- Branchenzahlen: https://www.branchenradar.com/de/presse/presse-archiv/paketdienste-befoerderten-2018-fast-228-millionen-pakte/
- Wir sind die Versandsoldaten: https://www.youtube.com/watch?v=pQsS0VqM4aA
- 12 years as a Paketbote: https://www.youtube.com/watch?v=-BIe-E4Y8Gc