Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Alarm - die Antirassismus-Kolumne
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

Arbeitsbedingungen

Ein junger Mann stützt seinen Kopf und blickt verzweifelt in den Laptop. Der ist voll bunter Sticker. Es ist ein Symbolbild für einen Beitrag über die überbetriebliche Lehre.

Überbetriebliche Lehre: “Wir Jugendlichen werden da geparkt”

Bild zeigt Elke Kieweg bei Interview zu sexuelle Belästigung in der Pflege.

Gespräche

Sexuelle Belästigung in der Pflege: "Ich dachte, Augen zu und durch"

Betriebsrat bei XXXLutz: Hans Jürgen Krenn in Neusiedl/See

Kündigung und 120.000 Euro, damit er's lässt: Wie XXXLutz einen Betriebsrat bekämpfte

Pflegeheime im Notstand: Bewohnerin auf einer Bank im Garten eines Altenheims

Pflegeheime im Notstand: “Das System hat eine Aufbewahrungsstätte bis zum Tod daraus gemacht”

Deutscher Mindestlohn in Österreich: Essensauslieferin versorgt ältere Frau.

305.000 verdienen unter dem deutschen Mindestlohn: "Keine Arbeit darf so wenig wert sein"

Arbeitsbedingungen in der Pflege. Nahaufnahme von älterer Frau am Stock.

Was ich wirklich denke

Katastrophale Pflege in Heimen: "Leute starben, weil sie nicht behandelt wurden"

4-Tage-Woche bei Elektro Kagerer: Mitarbeiter In Werkstatt

4-Tage-Woche am Bau: Warum ein Elektrobetrieb die Arbeitszeit verkürzt

Traumatisierte Kleinkinder betreuen: Zu sehen ist eine Frau im Portrait mit pinken Haaren. Sie sieht ernst in die Kamera. Im Artikel geht es um WGs für Kleinkinder.

Was ich wirklich denke

Ich betreue traumatisierte Kleinkinder in einer WG - unter schwierigen Bedingungen

Kellner bedient Gäste vor dem Parkhotel Brunauer

Hotel bietet 4-Tage-Woche bei vollem Lohn: "Haben das erst nicht geglaubt"

Nie wieder Gastro: Wie schlimm ist die Arbeit wirklich? Am Bild sieht man einen Kellner, der in die Kamera blickt. Er trägt 2 Tabletts mit Kaffee und Gebäck. Im Hintergrund sitzen Leute in einem Cafe

Was ich wirklich denke

“Diese Arbeit hältst du auf Dauer nicht aus.” Warum ein ehemaliger Kellner nie wieder zurückwill.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings