Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • #NatsAnalyse mit Natascha Strobl
    • Geh schleich di mit Ebru Sokolova
    • Dauerbrenner mit Lisa Wohlgenannt
    • Wie werde ich reich? Mit Marlene Engelhorn
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Parlagram
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
  • Über uns
    • Das Team
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

Arbeitsbedingungen

Die heißesten Jobs in Österreich: Hackeln in der Hitzewelle

Die heißesten Jobs Österreichs: Am Bau, beim Würstelstand & Co

Kellnerin deckt eine Tafel. Die Arbeitsbedingungen in der Gastro sind oft mies.

Was ich wirklich denke

Kellnerin im Catering: „Wir werden schikaniert und überwacht”

Arbeiter in Kleidungsfabrik in Dhaka: Das EU-Lieferkettengesetz soll Menschenrechte schützen.

Die Nachrichten erklärt

Was das EU-Lieferkettengesetz bringt und wie darum gestritten wird

Floristin bindet Blumen

Was ich wirklich denke

Floristin: “Zum Muttertag arbeiten wir 2 Wochen durch”

Eingestürzte Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch

Gespräche

10 Jahre nach der Katastrophe von Rana Plaza: "Wir kehren zu den alten schlechten Bedingungen zurück"

24-Stunden-Betreuerin mit zu pflegender Person.

Was ich wirklich denke

24-Stunden-Betreuerin: "Agenturen verkaufen uns so billig wie möglich"

Teilzeit arbeiten: Ein Bub sitzt vor einem Computer. Eine Frau steht hinter ihm und blickt über seine Schulter in den Bildschirm. Sie scheint ihm bei etwas zu helfen.

Teilzeit arbeiten: Alle Fakten aus dem Arbeitszeitreport 2023

Nahaufnahme Hand einer älteren Frau: Das ÖQZ-24 soll Qualität in der 24-Stunden-Betreuung erhöhen.

Qualität in der Pflege: 24-Stunden-Betreuer:innen kommen beim ÖQZ-24 unter die Räder

Ein junger Mann stützt seinen Kopf und blickt verzweifelt in den Laptop. Der ist voll bunter Sticker. Es ist ein Symbolbild für einen Beitrag über die überbetriebliche Lehre.

Überbetriebliche Lehre: “Wir Jugendlichen werden da geparkt”

Bild zeigt Elke Kieweg bei Interview zu sexuelle Belästigung in der Pflege.

Gespräche

Sexuelle Belästigung in der Pflege: "Ich dachte, Augen zu und durch"

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings