„Ich spreche gut Deutsch? Natürlich, ich bin ja hier geboren!“
Österreich, Land der Vorurteile
Zum einen bin ich hier geboren und aufgewachsen und spreche in meinem Alltag fast immer Deutsch. Zum anderen haben viele Menschen in Österreich einfach noch immer ein sehr voreingenommenes Bild von Migrant:innen. Dabei geht es oft nicht um kürzlich Zugewanderte – die Mehrheit, die ausgeschlossen wird, ist hier geboren, aufgewachsen, arbeitet und zahlt hier Steuern.
Tragen alle Türkinnen Kopftuch? Natürlich nicht!
Wenn ich neue Menschen kennen lerne, sind sie zum Beispiel oft total überrascht, dass meine Mama gar kein Kopftuch trägt. Weil alle Türkinnen Kopftuch tragen müssen?
Wir bilden uns in den ersten paar Sekunden, in denen wir Menschen begegnen eine Meinung über sie. Das ist absolut menschlich und okay. Wenn wir uns allerdings migrantische Menschen (welcher Generation auch immer) immer mit anderer Hautfarbe, schlechtem Deutsch, Kopftuch oder dergleichen vorstellen, dann sind das veraltete und vor allem falsche Vorurteile.
Migrantische Menschen können Doktortitel haben, queer sein, Arbeiter:innen, Pflegekräfte, Lehrpersonen, Politiker:innen oder Reinigungskräfte sein, eine andere Hautfarbe haben, ja sogar einen Akzent beim Sprechen haben.
Das könnte dir auch gefallen
- Mord an Rahma Ayat: Mutmaßlich rassistischer Femizid – Warum berichtet fast niemand?
- Zu alt zum Arbeiten, zu jung für die Pension?
- Wer sind die 10 reichsten Österreicher:innen 2025?
- Mietwohnung gesucht: Ein fairer Wohnungsmarkt sieht anders aus
- Queere Angst in der Öffentlichkeit: “Bist du a Mann oder a Frau?”
- Menschenrechte unter Druck: “Am Ende wollen Alle schon immer dagegen gewesen sein”
- Bezahlkarte statt Bargeld für Asylwerber:innen – ist das reine Schikane?
- Gemeinnützige Arbeit für Asylwerber:innen: „Es scheitert an strukturellen Gründen“