Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Alarm - die Antirassismus-Kolumne
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

Vorurteile

Zu sehen ist eine junge Frau, die ihr Baby im Arm hält. Ihr Blick ist gesenkt. Im Artikel geht es um Vorurteile bei Armut.

Kommentar

#IchBinArmutsbetroffen: Diese Vorurteile gegen Menschen in Armut sind falsch

Man sieht die TikTok Userin "lexileiin". Sie kritisiert in ihren Videos die Arbeitsbedingungen als Lehrling im Einzelhandel.

Digitaler Arbeitskampf auf TikTok: Was Mitarbeiter:innen im Einzelhandel wirklich bewegt

NatsAnalyse Cover zeigt ein gezeichnetes Porträt von Natascha Strobl mit zwei Sprechblasen.

NatsAnalyse

Sebastian Kurz und das Balkan-Virus

Das Logo von Drehmoment mit Lisa Wölfl, im Hintergrund ein Stapel Zeitungen

Drehmoment

Journalismus ohne Migrationshintergrund

Auf dem Foto zu sehen ist Salma, eine junge Frau, von hinten in einem Park. Sie hat schwarze Locken und trägt einen grauen Mantel. In dem Artikel berichtet sich von Rassismus nach dem Terroranschlag.

Rassismus nach dem Terroranschlag: "Selber gschissenes Oaschloch"

Frau im Rollstuhl tippt am Laptop.

Die alltägliche Feindlichkeit gegenüber Menschen mit Behinderung

NatsAnalyse Cover zeigt ein gezeichnetes Porträt von Natascha Strobl mit zwei Sprechblasen.

NatsAnalyse

Was wirklich hinter Susanne Raabs Aussagen zu "Chinatown" und "Little Italy" steckt

Nahaufnahme von einer Person mit Down-Syndrom, in einer Sprechblase steht "Down-Syndrom. Na und."

Wie wir Menschen mit Down-Syndrom das Dazugehören schwer machen

Grafik zur Rublik "Was ich wirklich denke"

Was ich wirklich denke

Zwei Betroffene erzählen: Wie Angst vor Coronavirus anti-asiatischen Rassismus schürt

Oe24 Artikel über das Flüchtlingsspiel an einer Wiener Schule. Kinder mussten schikanierte Migranten spielen.

Gespräche

Flüchtlingsrollenspiel: Die Geschichte hinter den Schlagzeilen von einem beteiligten Schüler

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings