Leonie erzählt ihre Geschichte: Wie ist es, mit Borderline zu leben?
Was ist Borderline?
Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung und psychische Erkrankung. Einige Anzeichen sind Selbstverletzungen, extreme Stimmungsschwankungen und Verlustängste oder ein chronisches Gefühl von Leere. Von der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) sind Mädchen und Frauen häufiger betroffen als Männer oder Buben.
Leonie heißt eigentlich Leonie-Rachel, ist 32 Jahre alt und hat Borderline. Sie merkte schon sehr früh, dass sie Gefühle anders erlebt, als andere. Trotzdem holte sie sich erst mit 27 Jahren Hilfe und ging in Therapie. Wie sie gelernt hat, mit der Erkrankung zu leben und wie sich Borderline anfühlt, erzählt sie uns im Video.
Leonie, wie fühlt sich Borderline bei dir an?
Trigger Warnung: Leonie spricht explizit über ihre psychische Erkrankung. Wenn du dich nicht gut fühlst, schau dir das Video bitte nicht an. Hole dir Familie oder Freund:innen hinzu, damit du nicht alleine bist. Oder klick auf einen Link der unten angehängten Hilfsangebote.
Wenn du dich psychisch nicht gut fühlst, hier kannst du dir kostenlos Hilfe holen:
- Psychiatrische Soforthilfe Wien: +43 1 31 330
- Kampagne zur Entstigmatisierung und Informationen zu psychischen Erkrankungen: Darüber reden wir!
- Telefonseelsorge Österreich: 142 oder Chatten.
- Rat auf Draht: 147
Das könnte dir auch gefallen
- Trumps eugenische Gesundheitspolitiker: Was RFK Jr. und Dr. Oz gefährlich macht
- Alleinerziehende Mutter eines Kindes mit Downsyndrom: „Nicht das Kind ist das Problem. Sondern das System.“
- Du willst wissen, wie lange du leben wirst? Wie viel verdienst du denn?
- Schwer herzkranker 20-Jähriger sagte Ärztin nichts über Vorerkrankung und starb nach Impfung: Wie unverantwortlich Medien damit umgehen
- Alternative Medizin? Natascha Strobl analysiert das Problem mit den Heilpraktiker:innen.
- Ich bin für eine Abtreibung ins Ausland gefahren, als sie in Österreich noch strafbar war
- Arbeiten in der Pflege: „Wir opfern uns auf und werden kaputt – auf Dauer kann das so nicht funktionieren“
- "Ich hatte vier Fehlgeburten und will nicht mehr gefragt werden, wieso ich noch keine Kinder habe"