Ungleichheit
Queerfeindlichkeit: Ist Österreich so viel besser?
09. November 2023
Warum geht man davon aus, dass Menschen mit Migrationsgeschichte queerfeindlicher sind, als autochthone Österreicher:innen? Kolumnistin Ebru Sokolova wird viel öfter nach der Reaktion ihrer Eltern auf ihr Outing gefragt als ihre österreichische Freundin. Die neue Folge von „Geh schleich di!“ über Queerfeindlichkeit und Rassismus.
Queerfeindliches Österreich?
In Bulgarien und der Türkei ist die Zustimmung für gleichgeschlechtliche Liebe nicht so wie hier. Das stimmt.
Jedoch ist hierzulande die Konversionstherapie zum Beispiel nach wie vor erlaubt.
Wir sind hier leider nicht so fortschrittlich wie wir glauben.
Es gibt auch zum Beispiel immer noch keinen umfassenden Diskriminierungsschutz für queere Menschen
Im diesjährigen Pride Month startete kurz wieder die Debatte zum Verbot von Konversionstherapien.
Jedoch kam dabei nichts heraus.
Das könnte dir auch gefallen
- Friedrich Merz und das „Stadtbild“: Eine Kulisse des rechten Kulturkampfes
- Verbotener Kinderwunsch: Wie Österreich Single-Frauen im Stich lässt
- Unter dem Mikroskop: Wie schwierig die Geschlechtsanpassung für trans Personen wirklich ist
- Aus für Gratiskindergarten in Wien? Das wären die Folgen
- Wie sich junge Frauen in Wien Abtreibungsgegner:innen in den Weg stellen
- Wieso das Wohnen in Innsbruck besonders teuer ist
- Sichtbar durch Pfand: Wer sammelt und warum das zählt
- „Noch lange keine Lipizzaner“: Kein Wahlrecht, wegen Schuhen vor der Wohnungstür?