Übersetz mir die ÖVP, Natascha Strobl: die Pressekonferenz als Überfall
Nats Analyse: In der neuen Folge "Übersetz mir das, Natascha Strobl" erklärt die Politologin, wie die ÖVP ihre Pressekonferenz als inhaltsleerer Überfall inszeniert.
Manchmal passiert ganz plötzlich etwas und man muss kurzfristig eine Pressekonferenz einberufen. Das geschieht bei Breaking News-Ereignissen wie Naturkatastrophen oder bei politischen Überraschungen wie Ibiza.
Bei ÖVP und Sebastian Kurz gibt es noch einen anderen Grund: Überfallsartig werden plötzliche Pressekonferenzen angesetzt, das Thema nur kryptisch angedeutet. Sie wollen dadurch Ablenken und Journalistinnen und Journalisten einfach nur beschäftigen. Mit diesem Kalkül spielt die ÖVP, denn wenn sie nichts Neues zu sagen hat, so steht sie trotzdem in der Zeitung.
In der neuen Folge „Übersetz mir das, Natascha Strobl“ erklärt die Politologin, wie die ÖVP ihre Pressekonferenzen als inhaltsleerer Überfall inszeniert.
Das könnte dir auch gefallen
- EU-Autogipfel: Droht Aufweichung der Klimaziele durch die Autolobby?
- Wiedergewonnene Freiheit nach Gefängnis? Wie unser Haftsystem selbst Probleme erzeugt
- „Noch lange keine Lipizzaner“: Kein Wahlrecht, wegen Schuhen vor der Wohnungstür?
- Erfolg für Petition in Deutschland – Warum sind nicht alle Voyeur-Aufnahmen strafbar?
- Die Kronen Zeitung hetzt weiter fröhlich gegen NGOs – und ist damit erfolgreich
- Claudia Plakolm und die „Heute“: Eine “knallharte” Ministerin für das Sommerloch
- Leben mit einem Stalker – “Ich zerstöre dich, wenn du dich nicht meldest.”
- „Es war pure Machtdemonstration”: Anwesende über den Polizei-Einsatz am Peršmanhof