Fortschritt
Kapitalismus
Klimakrise
Wann kommt das Lieferkettengesetz? Dauerbrenner, die Klima Kolumne
06. Mai 2021
Was ist ein Lieferkettengesetz? Kommt ein Lieferkettengesetz in Deutschland? Und wann ist Österreich endlich so weit?
Die meisten von uns konsumieren täglich betroffene Produkte aus dem Ausland. Die Verantwortung sollte aber nicht rein auf die Konsument:innen abgeschoben werden. Sie können die Lieferketten nicht selbstständig zurückverfolgen. Ein Lieferkettengesetz würde Konzerne entlang ihrer weltweiten Lieferkette zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichten. Das ist doch eine gute Idee, oder nicht? Die neue Klima Kolumne #Dauerbrenner mit Klima-Aktivist Florian Boschek.
Das könnte dir auch gefallen
- Lektionen aus dem Benko-Prozess: Fehlende Schenkungssteuern und problematische Privatstiftungen
- Milch, Mehl und Macht: So beherrscht Raiffeisen Österreichs Grundnahrungsmittel
- Frauenstreik in Österreich: “Sie haben uns das Patriarchat ins Hirn geschissen”
- Chatkontrolle scheitert in der EU erneut: Erfolg gegen Massenüberwachung
- Verschleppen ist das neue Leugnen: Wie Klimaschutz in Österreich ausgebremst wird
- Aus für Gratiskindergarten in Wien? Das wären die Folgen
- Elektroschrott-Tsunami verschoben: Windows 10 bekommt doch noch Updates
- Im Bann von Kohle, Öl und Gas: Warum der Ausstieg aus den Fossilen nicht gelingt