Was wählst du?
Was für eine Wahlnacht. In Graz regiert jetzt eine Kommunistin, in Oberösterreich haben die Freiheitlichen deutlich verloren, in Deutschland ist die SPD nach Stimmen knapp vorn, doch auch die CDU beansprucht das Kanzleramt. Wähl doch aus, was du am liebsten lesen magst in deinem Morgenmoment, zusammengestellt von Lisa Wohlgenannt.
#1 Möchtest du das teilen?
Was, wenn junge Menschen sich gegen Covid impfen möchten, die Eltern aber dagegen sind? Sebastian durchlebt das gerade. In unserer Serie „Was ich wirklich denke“ erzählt er, warum er sich gegen den Willen seiner Eltern impfen ließ, wie sehr ihn das belastet und warum er sich trotzdem wieder so entscheiden würde.
#2 Zitat des Tages
In der Coronakrise gab es Applaus für Pflegekräfte und Supermarktpersonal. Doch wirkt das über den Tag hinaus?
Laut dem deutschen Soziologen und Ökonomen Oliver Nachtwey haben sich die Kräfteverhältnisse in der Corona-Pandemie verschoben. Beschäftigte in bisher wenig anerkannten Berufen hätten ein neues Selbstbewusstsein. „Es gibt jetzt viel Druck von unten“, sagte er im Interview mit dem Falter. „In der Corona-Krise haben wir gesehen, dass wir auf die typischen Gewinner der 1990er-Jahre, die Berater, Manager, Strategen, auch ein paar Monate einmal verzichten können. Auf die Krankenschwester, den Lagerarbeiter und die Supermarktkassiererin aber nicht. Wer hält denn den Laden am Laufen? Das ist in der Regel die Arbeiterinnenklasse“, sagt der Professor der Universität Basel.
#3 Gezeichnet
Der Premierminister ist froh, dass die Wahlen wieder vorbei sind – denn jetzt kann er endlich wieder Politik machen. Der neue Hebel der Macht ist da.
#4 Hast du das gesehen?
„Ihr zerstört, was allen gehört!“ Wir stecken mitten in der Klimakrise. Wenn wir die Katastrophe aufhalten wollen, müssen wir handeln – und zwar jetzt. Vergangenen Freitag gingen wieder weltweit Hunderttausende Menschen auf die Straße, um für ein Umdenken in Politik und Industrie zu kämpfen. Auch in Österreich. Fotograf Christopher Glanzl war vor Ort und hat die Stimmung eingefangen. Alle Bilder findest du hier.
Foto: Christopher Glanzl
Foto: Christopher Glanzl
Foto: Christopher Glanzl
Foto: Christopher Glanzl
Ich wünsche dir einen wunderbaren Start in die Woche!
Lisa
Das könnte dir auch gefallen
- Wien-Wahl 2025: Wieso die Berichterstattung der Krone den Rechten gut reinpasst
- Die Klimakrise wandelt Wien: “Man hätte definitiv schon früher Maßnahmen ergreifen können”
- Mehr Förderung und Entschädigung fürs Ausbilden? Lehrbetriebe zwischen Fachkräftemangel und Ausbildungsverweigerung
- Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer
- „Weckruf“ – der Alltag im Hort zwischen Bildung, Betreuung und Berufung
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Rechtsextreme „Tanzbrigade” in der Wiener Technoszene
- Und wer regiert uns jetzt?