Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Alarm - die Antirassismus-Kolumne
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Über uns
    • Das Team
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

Armutsgefährdungsgrenze

Ein Regal in einem Sozialmarkt, in welchem nur mehr wenige Lebensmittel liegen.

Sozialmärkte und Tafeln in Österreich: „Der schönste Tag ist erreicht, wenn unsere Organisation nicht mehr notwendig ist“

Sozialstaat schützt vor Armut: Titelbild

Warum wir mehr Sozialstaat und nicht weniger brauchen

NatsAnalyse Natascha Strobl Armut in Österreich Massenverarmung Man sieht Natascha Strobl vor einem schwarzen Hintergrund. Links neben ihr eine leere Geldtasche.

NatsAnalyse

Drohender "Wohlstandsverlust"? Das Wort verschweigt die dramatischsten Auswirkungen der Krise

In der Spiegelung von Scheiben sind man zwei Männer, die diese wohl reinigen sollen.

Wirtschaft erklärt

Arbeitslose mit Zuverdienst suchen genauso intensiv nach Arbeit wie Arbeitslose ohne Zuverdienst

Ein Flugzeug von der Laudamotion-Flotte steht auf der Rollbahn.

6 gute Gründe dafür, warum du mit Ryanair nicht mehr fliegen willst

Die Außenansicht des Sozialmarkts in Wien Neubau. Mit freundlicher Genehmigung des Wiener Hilfswerks.

Sozialmärkte während Corona: “Wir wollen unsere Kunden wieder verlieren”

Eine alte Frau und ein Baby in schwarz-weiß

Bist du arm, verlierst du 12 Lebensjahre

Grafik zur Rublik "Was ich wirklich denke"

Was ich wirklich denke

Eine Mindestsicherungsempfängerin erzählt: „Manchmal packt mich die Angst und ich bekomme keine Luft“

Drei ältere Damen hinter einer Theke, zwei arbeiten an Torten, die Frau in der Mitte hält ein Nudelholz und sieht direkt in die Kamera

Wieso sich hunderte Omas und Opas auf einen Job bewerben

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings