Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Alarm - die Antirassismus-Kolumne
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

Rudolf Anschober

Übersetz mir Sebastian Kurz, Natasha Strobl: Kurz macht Anschober zu seinem Schild

NatsAnalyse

Übersetz mir Sebastian Kurz, Natascha Strobl: Kurz macht Anschober zu seinem Schild

Wolfgang Mückstein ist neuer Gesundheitsminister und Sozialminister in Österreich

Die Nachrichten erklärt

Wer ist Wolfgang Mückstein?

Symbolbild Persönliche Assistenz: Eine Frau schiebt einen Rollstuhlfahrer eine Rampe hoch.

Persönliche Assistenz: Die Grenzen der Selbstbestimmung - und der Bundesländer

Pflegearbeit in Altenheim. Im Bild ist ein alter Mann der bei ergonomischen Übungen mit einem kleinen Ball durch eine Pflegerin unterstützt wird.

Wie die Pflege sichern? Antwort der BürgerInnen: Mehr Lohn für Pflegekräfte

Foto zeigt ein älteres Paar an See, beide haben ein Glas Weißwein in der Hand und nippen an dem Getränk während sie auf den See blicken.

Warum das Pensionssplitting Frauen nicht hilft

Nahaufnahme einer Supermarkt Kassiererin, die soeben Einkäufe über die Kassa zieht.

Der “Corona-Tausender” für SystemerhalterInnen kommt nicht mehr

Nahaufnahme einer grün-weißen Schutzmaske, die am Boden liegt.

"Perfekte Quarantäne" für 24-Stunden-BetreuerInnen – und keiner will's gewesen sein

Ältere Menschen brauchen häufig Pflege. Zu sehen sind die gefaltenen Hände einer älteren Frau auf denen die Hand einer jungen Person liegt.

Grenzen dicht: Pflege in Österreich droht zusammen zu brechen

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings