Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Alarm - die Antirassismus-Kolumne
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

Slowakei

Die Kraftwerke Mochovce

Die Nachrichten erklärt

5 Fragen zum AKW Mochovce: Was ist das Problem?

Nahaufnahme von gefaltenen Händen einer alten Frau auf einer karierten Schürze.

"Bleib da!-Bonus" für 24-Stunden-BetreuerInnen: Erst lange nichts und dann kein Rechtsanspruch

Fehlen rumänische Pflegerinnen, droht 24-Stunden-Betreuung in Österreich zusammenzubrechen. Das Bild zeigt eine pflegebedürftige Person in einem Rollstuhl. Sie blickt in die Ferne, eine Pflegerin steht hinter dem Rollstuhl.

Wie Rumäniens geschlossene Grenze Österreichs Pflege gefährdet

Ältere Menschen brauchen häufig Pflege. Zu sehen sind die gefaltenen Hände einer älteren Frau auf denen die Hand einer jungen Person liegt.

Grenzen dicht: Pflege in Österreich droht zusammen zu brechen

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings