print print
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Fortschritt

Was ist eigentlich „Kulturkampf“?

Was ist eigentlich „Kulturkampf“?
Foto: Grissef/CC BY-SA 4.0
Der Weihnachtsmann darf nicht mehr in Kindergärten, das Schnitzel wird verboten, Wärmepumpen sind eine Gefahr für die Demokratie. Solche absurden Vorstellungen entstehen aus Kulturkampf-Diskussionen. Aber was soll der Begriff eigentlich bedeuten? Wir erklären, was hinter dem Phänomen steckt, wo es herkommt und wer davon profitiert.

    Neuen Kommentar hinzufügen

    Kommentare 1 Kommentar
    Kommentar hinzufügen

    Neuen Kommentar hinzufügen

  • Reinhard Wimmler
    07.10.2024
    Ich tu mir schwer mit dem Kulturkampf-Begriff: Als hätten die Angriffe von rechts und von oben etwas mit Kultur zu tun... Klarer scheint mir die Aussage des bosnisch-steirischen-Kosmopoliten und Sturm-Jahrhunderttrainers Ivica Osim: "Kampf der Kulturen? - Normalerweise kämpfen Kulturen nicht. Deshalb sind sie ja Kulturen, weil sie keine Kriege führen!"
    Antworten