Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Lektionen aus dem Benko-Prozess: Fehlende Schenkungssteuern und problematische Privatstiftungen
play play
16.10.2025

Lektionen aus dem Benko-Prozess: Fehlende Schenkungssteuern und problematische Privatstiftungen

Der erste Prozess um René Benko ist mit einem Schuldspruch zu Ende gegangen. Dabei ging es nicht um das Signa-Geflecht, sondern um Benkos Privatinsolvenz. Leonhard Dobusch erklärt warum der Prozess gut gezeigt hat, wie Benko als Geschäftsmann vorgegangen ist.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Milch, Mehl und Macht: So beherrscht Raiffeisen Österreichs Grundnahrungsmittel
play play
16.10.2025

Milch, Mehl und Macht: So beherrscht Raiffeisen Österreichs Grundnahrungsmittel

Hinter Österreichs Grundnahrungsmitteln wie Milch oder Mehl steckt sehr häufig ein bekannter Name: Raiffeisen. Eine Recherche über Macht, rebellische Landwirt:innen und ein System, das sich kaum jemand zu kritisieren wagt.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Unter dem Mikroskop: Wie schwierig die Geschlechtsanpassung für trans Personen wirklich ist
play play
13.10.2025

Unter dem Mikroskop: Wie schwierig die Geschlechtsanpassung für trans Personen wirklich ist

Rechte Polit-Kampagnen und hetzerische Medien-Berichterstattung, wie die über Walter P., vermitteln das Bild, dass es für trans Personen extrem einfach wäre, ihr Geschlecht anzupassen. Dabei ist der Prozess für wirklich Betroffene sehr komplex. Der Wiener Kabarettist Kian, bekannt als "Der Kuseng", erzählt von den bürokratischen Hürden und psychischen Zumutungen, um als Mann anerkannt zu werden.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Frauenstreik in Österreich: “Sie haben uns das Patriarchat ins Hirn geschissen”
play play
13.10.2025

Frauenstreik in Österreich: “Sie haben uns das Patriarchat ins Hirn geschissen”

Vor 50 Jahren haben isländische Frauen das Land kurzzeitig lahmgelegt. Ihr Streik gilt als einer der Auslöser für Islands hohen Grad an Gleichberechtigung. In Österreich nutzen Aktivistinnen das Jubiläum, um auch hier mit einem Frauenstreik auf die bestehende Ungleichheit hinzuweisen.
Fortschritt
favorite favorite
play play
Chatkontrolle scheitert in der EU erneut: Erfolg gegen Massenüberwachung
play play
09.10.2025

Chatkontrolle scheitert in der EU erneut: Erfolg gegen Massenüberwachung

Die EU-Chatkontrolle scheitert erneut. Nach Uneinigkeit in der deutschen Regierung fehlt die nötige Mehrheit für die gefährliche Überwachungsmaßnahme. Die Gefahr ist damit aber noch nicht endgültig gebannt.
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Walter P.: Große Medienbühne für Rechtsextremen, um trans Rechte lächerlich zu machen
play play
07.10.2025

Walter P.: Große Medienbühne für Rechtsextremen, um trans Rechte lächerlich zu machen

Österreichische Medien berichten über einen Mann, der seinen Geschlechtseintrag ändern ließ, um seine Haft in einem Frauengefängnis abzusitzen. Der Fall ist ein gefundenes Fressen für transfeindliche Berichterstattung. Aber ist es wirklich so einfach, den eigenen Geschlechtseintrag zu ändern? Nein, sagen Fachleute. Dass es sich bei Walter um einen Rechtsextremen handelt, erwähnt so gut wie kein Medium.
Demokratie
favorite favorite
play play
Verschleppen ist das neue Leugnen: Wie Klimaschutz in Österreich ausgebremst wird
play play
07.10.2025

Verschleppen ist das neue Leugnen: Wie Klimaschutz in Österreich ausgebremst wird

Klimakrise leugnen ist out, Ausreden zu finden, warum man trotzdem keinen Klimaschutz macht, ist in. Eine Übersicht mit aktuellen Beispielen für alle Taktiken.
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Aus für Gratiskindergarten in Wien? Das wären die Folgen
play play
02.10.2025

Aus für Gratiskindergarten in Wien? Das wären die Folgen

In Wien ist dieser Tage eine heftige Debatte entbrannt. Gerüchte um ein Ende des Gratiskindergartens gehen um. Was ein Aus bedeuten würde.
Ungleichheit
Arbeitswelt
Fortschritt
favorite favorite
play play
FinanzOnline wird sicherer: So richtest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein
play play
01.10.2025

FinanzOnline wird sicherer: So richtest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein

Der Login für FinanzOnline wird ab heute sicherer. Aber die Umstellung macht entweder die ID-Austria oder die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zur Pflicht. Wir zeigen dir schnell und einfach, wie du die nötige Sicherheits-App auf deinem Handy einrichtest.
Demokratie
favorite favorite
play play
Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen: Oft geht es ums Überleben
play play
29.09.2025

Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen: Oft geht es ums Überleben

Österreichs Kindern und Jugendlichen geht es psychisch immer öfter schlecht. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie könnte vielen Betroffenen von ernsten Erkrankungen geholfen werden - wenn es mehr Plätze geben würde.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wie sich junge Frauen in Wien Abtreibungsgegner:innen in den Weg stellen
play play
28.09.2025

Wie sich junge Frauen in Wien Abtreibungsgegner:innen in den Weg stellen

Eine Gruppe junger Frauen behindert das Beten fundamentalistischer Abtreibungsgegner:innen vor einer Wiener Abtreibungsklinik. Ein Versuch des Widerstandes gegen den antifeministischen Backlash.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Elektroschrott-Tsunami verschoben: Windows 10 bekommt doch noch Updates
play play
26.09.2025

Elektroschrott-Tsunami verschoben: Windows 10 bekommt doch noch Updates

400 Millionen Computer laufen heute noch unter Windows 10. Manche sind erst wenige Jahre alt. Aber Microsoft will bald aufhören, kostenlose Updates dafür zu veröffentlichen. Warum das ein Problem ist, was man tun kann und was man trotzdem möglichst bald tun sollte.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Leben als Fernfahrer: “Es geht darum, dass man uns als Mensch sieht”
play play
24.09.2025

Leben als Fernfahrer: “Es geht darum, dass man uns als Mensch sieht”

Ohne LKW-Fahrer:innen steht unser Alltag still. Immer weniger Menschen in Österreich wollen diesen Beruf ausüben. Auf der Raststation Wien Schwechat erzählen drei Fernfahrer über das gemeinsame Feierabendbier, Parkplatzsuche und Müdigkeit als Dauerzustand.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wieso das Wohnen in Innsbruck besonders teuer ist
play play
23.09.2025

Wieso das Wohnen in Innsbruck besonders teuer ist

Innsbruck ist Österreichs teuerste Stadt. Warum sind die Wohnpreise hier besonders hoch? Und was tut die Stadt, um etwas zu verändern?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Im Bann von Kohle, Öl und Gas: Warum der Ausstieg aus den Fossilen nicht gelingt
play play
22.09.2025

Im Bann von Kohle, Öl und Gas: Warum der Ausstieg aus den Fossilen nicht gelingt

Trotz Klimakrise fließen weltweit Billionen in Kohle, Öl und Gas – auch aus Österreich. Banken wie Raiffeisen und Erste Group investieren weiter in fossile Industrien, Konzerne wie die OMV fahren Rekordgewinne ein. Dabei hat sich Österreich zur Klimaneutralität bis 2040 verpflichtet. Warum tut die Politik so wenig? Zwei Politikwissenschaftler:innen von der Uni Wien haben eine Antwort auf diese Frage.
Klimakrise
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Was eine Putzkraft wirklich denkt: Ihr wollt ein sauberes Büro – aber ignoriert uns beim Putzen
play play
18.09.2025

Was eine Putzkraft wirklich denkt: Ihr wollt ein sauberes Büro – aber ignoriert uns beim Putzen

Margot (Name geändert) putzt seit Jahren - einst Autobahntoiletten, heute Büros. Ein leichter Job ist das nicht. Aber was sie wirklich stört, ist mangelnde Wertschätzung. Sie erzählt, was sie wirklich denkt.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Streik gegen Tesla in Schweden: Mit Eskalation ins 3. Jahr
play play
16.09.2025

Streik gegen Tesla in Schweden: Mit Eskalation ins 3. Jahr

Der Streik gegen Tesla in Schweden geht bald in das dritte Jahr. Grund dafür ist die Weigerung des Unternehmens, Tarifverträge zu unterschreiben. Eine Lösung ist nicht in Sicht - im Gegenteil.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wie österreichische Qualitätsmedien über eine Schrottstudie zu Europas Bahnhöfen berichten – und wem das nützt
play play
16.09.2025

Wie österreichische Qualitätsmedien über eine Schrottstudie zu Europas Bahnhöfen berichten – und wem das nützt

Deutsche Bahnhöfe sind schlecht. Wiener Bahnhöfe sind top. Das sagt der European Railway Station Index. Darüber berichten Medien in Deutschland und Österreich jährlich. Hintergrund ist ein schwachsinniges Ranking einer neoliberalen US-amerikanischen Lobbygruppe. Warum macht die das?
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Sichtbar durch Pfand: Wer sammelt und warum das zählt
play play
15.09.2025

Sichtbar durch Pfand: Wer sammelt und warum das zählt

Seit es in Österreich auch auf Einweg-Flaschen und Dosen ein Pfand gibt, tauchen im öffentlichen Leben oft Menschen auf, die weggeworfene Flaschen einsammeln. Wer diese Leute sind, und warum sie Pfand sammeln, dürfte so manchen überraschen.
Ungleichheit
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
100 Milliarden Dollar an nur einem Tag: Wer ist Larry Ellison?
play play
11.09.2025

100 Milliarden Dollar an nur einem Tag: Wer ist Larry Ellison?

Larry Ellison hält zumindest zeitweilig den Titel “reichster Mensch der Welt”. In nur einem Tag ist sein Vermögen um unfassbare 100 Milliarden Dollar gestiegen. Wer ist Larry Ellison und woher kommt sein absurder Überreichtum?
Kapitalismus
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
181
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.