Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Was sind die Epstein-Files?
play play
16.07.2025

Was sind die Epstein-Files?

Die „Epstein Files“ sind 2025 zum Symbol eines weit verbreiteten Verschwörungsmythos geworden: Teile der MAGA-Bewegung, darunter auch Donald Trump selbst, verbreiteten die Vorstellung einer geheimen Klientenliste mit prominenten Tätern und Vertuschern rund um Jeffrey Epstein – eine Liste, die jedoch weder vom US-Justizministerium noch vom FBI bestätigt wurde.
Demokratie
favorite favorite
play play
Was ist Faschismus?
play play
16.07.2025

Was ist Faschismus?

Da Rechtsextreme in Österreich, Europa und weltweit auf dem Vormarsch sind, erfährt der Begriff Faschismus wieder mehr Beachtung. Ganz klar definiert ist er nicht, Forscher:innen wenden verschiedene Definitionen an. Dabei ist es wichtiger denn je, faschistische Strömungen in Politik und Gesellschaft zu erkennen und zu bekämpfen. MOMENT erklärt dir deshalb alles, was du zum Faschismus wissen musst.
Demokratie
favorite favorite
play play
Reparaturbonus: Wohin ist das Geld verschwunden?
play play
15.07.2025

Reparaturbonus: Wohin ist das Geld verschwunden?

Ende Mai hat das Klimaministerium den Reparaturbonus wegen “ausgeschöpfter Mittel” ausgesetzt. Dabei wurden nur 174 Millionen Euro von den ursprünglich genehmigten 254 Millionen ausgezahlt. Wohin ist der Rest verschwunden?
Demokratie
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Mietwohnung gesucht: Eine fairer Wohnungsmarkt sieht anders aus
play play
14.07.2025

Mietwohnung gesucht: Eine fairer Wohnungsmarkt sieht anders aus

Menschen mit Migrationshintergrund werden in Österreich oft diskriminiert. Besonders hart trifft es sie am Wohnungsmarkt. Doch es gibt Maßnahmen, die helfen können, gerechtere Bedingungen bei der Wohnungssuche zu schaffen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Terrorismus verhindern durch Messenger-Überwachung?
play play
09.07.2025

Terrorismus verhindern durch Messenger-Überwachung?

Die umstrittene Messenger-Überwachung soll diese Woche im Nationalrat beschlossen werden. Staatsschutz und Polizei sollen damit auf private Kommunikation, etwa von Signal oder Whatsapp, zugreifen können. Was der Bevölkerung als geeignete Maßnahme zur Überwachung von sogenannten Gefährdern präsentiert wird, sehen Kritiker:innen als einen massiven Eingriff in die Grundrechte.
Demokratie
favorite favorite
play play
Queere Angst in der Öffentlichkeit: “Bist du a Mann oder a Frau?”
play play
09.07.2025

Queere Angst in der Öffentlichkeit: “Bist du a Mann oder a Frau?”

Queere Menschen müssen sich in der Öffentlichkeit oft dazwischen entscheiden, zu verstecken, wer sie wirklich sind, oder sich in Gefahr zu begeben. Ein Vorfall einen Tag nach dem Pride-Month hat mir das wieder deutlich vor Augen geführt.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Braucht es mehr psychotherapeutische Beratung an Schulen?
play play
09.07.2025

Braucht es mehr psychotherapeutische Beratung an Schulen?

Kinder und Jugendliche, aber auch Lehrkräfte sind zunehmend psychisch belastet. Psychotherapeutische Beratung an Schulen soll helfen. Was ein Pilotversuch dazu zeigt.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Katja Diehl: “Es ist keine Freiheit, wenn man auf Führerschein und Auto angewiesen ist”
play play
08.07.2025

Katja Diehl: “Es ist keine Freiheit, wenn man auf Führerschein und Auto angewiesen ist”

Die deutsche Mobilitätsexpertin Katja Diehl macht sich für eine gerechte Mobilität stark, die den Menschen wieder in den Mittelpunkt rückt. Im Gespräch mit MOMENT.at erzählt sie, wieso eine Verkehrswende ohne Verbote nicht gelingen kann, welche Rolle das Auto in Zukunft noch spielt und was der Film Fight Club damit zu tun hat.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Menschenrechte unter Druck: “Am Ende wollen Alle schon immer dagegen gewesen sein”
play play
08.07.2025

Menschenrechte unter Druck: “Am Ende wollen Alle schon immer dagegen gewesen sein”

Hart erkämpfte Menschenrechte werden derzeit weltweit angezweifelt und viele oft immer noch mit Füßen getreten. Aber welche sind das überhaupt und für wen gelten sie?
Demokratie
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was ist die EU-Waldschutzverordnung, und warum blockiert die ÖVP?
play play
07.07.2025

Was ist die EU-Waldschutzverordnung, und warum blockiert die ÖVP?

Eine EU-Verordnung soll Wälder schützen und illegale Abholzung bekämpfen. Doch die ÖVP blockiert die Umsetzung der Verordnung und will EU-Länder beim Schutz der Wälder aus der Verantwortung nehmen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Bezahlkarte statt Bargeld für Asylwerber:innen – ist das reine Schikane?
play play
07.07.2025

Bezahlkarte statt Bargeld für Asylwerber:innen – ist das reine Schikane?

Bisher bekamen Asylwerber:innen per Überweisung oder Bargeld ihre Sozialleistungen. Mit Bezahlkarten als “Sachleistungskarten” soll der angebliche Missbrauch dieser verhindert werden. Lukas Gahleitner-Gertz von der Asylkoordination ordnet das Vorgehen als rechte Show-Politik ein.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
EU-Klimaziel 2040: “Wir lassen andere die Emissionen für uns reduzieren“
play play
03.07.2025

EU-Klimaziel 2040: “Wir lassen andere die Emissionen für uns reduzieren“

Inmitten der Hitzewelle, die Europa derzeit erfasst, verkündet die EU-Kommission ihr Klimaziel für 2040. Sie reiht sich in einen Trend ein, Klimaschutz aufzuweichen, sagt Katharina Rogenhofer vom Kontext-Institut. Im Interview erklärt sie, warum das ein Problem ist und was Österreich tun kann, um seine Klimaziele zu erreichen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Blau-Schwarzer Kahlschlag im Sozialbereich: Protest in der Steiermark
play play
02.07.2025

Blau-Schwarzer Kahlschlag im Sozialbereich: Protest in der Steiermark

Die Landesregierung aus FPÖ und ÖVP streicht zahlreichen Sozialprojekten in der Steiermark ihre Förderungen. Viele Leistungen stehen auf dem Spiel. Und alles kam sehr plötzlich. Ein Vertrauensbruch, der Protest auslöst.
Demokratie
favorite favorite
play play
Bildung: Wo das System die Arbeiterkinder stolpern lässt
play play
30.06.2025

Bildung: Wo das System die Arbeiterkinder stolpern lässt

Was muss passieren, damit mehr Arbeiter:innenkinder die Chance auf Matura oder ein Studium haben? Die Entscheidung fällt nicht erst mit 18.
Demokratie
favorite favorite
play play
Therapy-Speak-Glossar: Wichtige Begriffe der Therapiesprache im Alltag
play play
30.06.2025

Therapy-Speak-Glossar: Wichtige Begriffe der Therapiesprache im Alltag

Trauma, Trigger, Gaslighting oder Narzissmus: Viele Begriffe aus der Psychotherapie haben Einzug in unsere Alltagssprache gefunden und verwässern dabei. Was bedeuten sie wirklich?
Gesundheit
favorite favorite
play play
Warum du möglicherweise weniger Therapiesprache verwenden solltest
play play
30.06.2025

Warum du möglicherweise weniger Therapiesprache verwenden solltest

Redest du gern über deine “narzisstische” Ex oder hat dich kürzlich ein Film “traumatisiert”? Dann gehörst du zu den Vielen, die Begriffe aus der Psychotherapie im Alltag verwenden. Therapiesprache (oder “Therapy Speak”) liegt im Trend. Dank wachsendem Bewusstsein über psychischen Erkrankungen - aber es hat auch negative Auswirkungen.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Gemeinnützige Arbeit für Asylwerber:innen: „Es scheitert an strukturellen Gründen“
play play
26.06.2025

Gemeinnützige Arbeit für Asylwerber:innen: „Es scheitert an strukturellen Gründen“

Warum arbeiten so wenige Asylwerber:innen? Hat es Sinn, sie zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten, wie es das Burgenland ab Juli tun will? Die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger im Interview.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ein Herzinfarkt bei Frauen ist anders: Was du darüber wissen solltest
play play
25.06.2025

Ein Herzinfarkt bei Frauen ist anders: Was du darüber wissen solltest

Ein Herzinfarkt bei Frauen zeigt sich oft anders als bei Männern. Sowohl in der Bevölkerung als auch bei Ärzt:innen gibt es darüber viel Unwissen. Neue Empfehlungen sollen helfen.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie das Bildungssystem Menschen mit Hörbeeinträchtigung im Stich lässt
play play
25.06.2025

Wie das Bildungssystem Menschen mit Hörbeeinträchtigung im Stich lässt

Gehörlos, schwerhörig oder spät-ertaubt: 456.000 Menschen mit Hörbeeinträchtigung leben in Österreich. Sie alle haben keinen gleichberechtigten Zugang zu Bildung — von der Frühförderung bis zur Hochschule besteht überall besonders ein gravierendes Problem: Die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) wird nicht ausreichend gelehrt und verwendet.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wer ist Zohran Mamdani?
play play
25.06.2025

Wer ist Zohran Mamdani?

Am Dienstag gewann Zohran Mamdani die Vorwahlen der Demokraten für die Wahl zum Bürgermeister von New York City. Der Sieg des jungen Politikers der Democratic Socialists gegen das Partei-Establishment ist eine Sensation. Wer ist Zohran Mamdani?
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.