Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Gemeinnützige Arbeit für Asylwerber:innen: „Es scheitert an strukturellen Gründen“
play play
26.06.2025

Gemeinnützige Arbeit für Asylwerber:innen: „Es scheitert an strukturellen Gründen“

Warum arbeiten so wenige Asylwerber:innen? Hat es Sinn, sie zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten, wie es das Burgenland ab Juli tun will? Die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger im Interview.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
18.06.2025

Teilpension — Was ist das und wem nützt sie?

Das Pensionsantrittsalter soll nicht erhöht werden. Stattdessen plant die Regierung eine Teilpension. Klingt auf den ersten Blick ganz gut? Wir schauen genauer hin.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Unbezahltes Praktikum als Pflicht: Im sozialen Bereich hat man die Nase voll
play play
02.06.2025

Unbezahltes Praktikum als Pflicht: Im sozialen Bereich hat man die Nase voll

Vor allem im Sozial-Bereich oder der Pflege muss im Rahmen des Studiums oft ein verpflichtendes Praktikum gemacht werden. Aber von wegen sozial! Viele Studierende werden dabei als vollwertige Arbeitskräfte eingesetzt - arbeiten aber unbezahlt.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
23.05.2025

Arbeiten bis 70: Dänemark hebt Pensionsantrittsalter an

Als erstes Land Europas hebt der skandinavische Wohlfahrtsstaat Dänemark das gesetzliche Pensionsantrittsalter auf 70 Jahre an. Warum Österreich das nicht nachmachen muss und soll.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
So ist es wirklich, Essen per Rad zu liefern
play play
12.05.2025

So ist es wirklich, Essen per Rad zu liefern

Abdullah ist Essenszusteller auf dem Fahrrad. Am Anfang wollte er vor allem Freiheit vom Rassismus, den er in seinem vorherigen Job erlebte. Aber die Anfeindungen haben nicht aufgehört. Hier erzählt er, was er wirklich denkt.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Mehr Förderung und Entschädigung fürs Ausbilden? Lehrbetriebe zwischen Fachkräftemangel und Ausbildungsverweigerung
play play
17.04.2025

Mehr Förderung und Entschädigung fürs Ausbilden? Lehrbetriebe zwischen Fachkräftemangel und Ausbildungsverweigerung

Die Wirtschaftskammer (WKO) fordert mehr Entschädigungen für Betriebe, die Lehrlinge ausbilden. Von qualifizierten Arbeitskräften profitieren und dafür noch zusätzliches Geld vom Staat kassieren? Die Gewerkschaft sieht das kritisch.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
„Weckruf“ – der Alltag im Hort zwischen Bildung, Betreuung und Berufung
play play
14.04.2025

„Weckruf“ – der Alltag im Hort zwischen Bildung, Betreuung und Berufung

Knapp 12.000 Hort-Plätze gibt es für Volksschulkinder in Wien. Mario ist Pädagoge in einer dieser Einrichtungen, macht das gerne – sieht aber noch Verbesserungsbedarf.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Post bietet Lieferando-Gekündigten neue Jobs an: Ein ernsthaftes Angebot?
play play
20.03.2025

Post bietet Lieferando-Gekündigten neue Jobs an: Ein ernsthaftes Angebot?

Lieferando entlässt seine Angestellten. Die österreichische Post macht den Betroffenen ein Angebot, als Zusteller:in zu ihr zu wechseln. Können diese das wirklich?
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Kündigungen bei Lieferando: Zurück zum Branchenstandard Ausbeutung
play play
19.03.2025

Kündigungen bei Lieferando: Zurück zum Branchenstandard Ausbeutung

Der Essenszusteller Lieferando kündigt all seinen angestellten Fahrer:innen und will auf freie Dienstnehmer:innen setzen. Für die Betroffenen ist es ein Schock, der aber abzusehen war. Österreich habe es versäumt, prekären Beschäftigungsverhältnissen in der Lieferbranche einen Riegel vorzuschieben. Die Konkurrenz von Foodora und Co. konnte ihre Mitarbeiter:innen weiter zu schlechtestmöglichen Konditionen beschäftigen. Jetzt macht Lieferando da auch wieder mit - und nennt das “Branchenstandard”.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wie soll man bis 67 arbeiten, wenn schon die Generation 50+ Probleme am Arbeitsmarkt hat?
play play
12.03.2025

Wie soll man bis 67 arbeiten, wenn schon die Generation 50+ Probleme am Arbeitsmarkt hat?

Wer will, dass Österreicher:innen länger arbeiten, kann nicht einfach das Pensionsantrittsalter erhöhen. Denn die Probleme von Beschäftigten beginnen schon Jahrzehnte davor.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Regierungsprogramm unter Frauenministerin Holzleitner: Feminismus steht drauf, aber was ist drin?
play play
07.03.2025

Regierungsprogramm unter Frauenministerin Holzleitner: Feminismus steht drauf, aber was ist drin?

Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) ist Frauenministerin in der türkis-rot-pinken Regierung. Was sie umsetzen will und welche frauenpolitischen Themen im Programm eher abfallen.
Arbeitswelt
Demokratie
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Streik der Buslenker:innen: Bessere Arbeitsbedingungen für ein besseres Klima
play play
18.02.2025

Streik der Buslenker:innen: Bessere Arbeitsbedingungen für ein besseres Klima

Am 20. Februar streiken die Busfahrer:innen der privaten Autobusbetriebe. Denn auch die vierte Verhandlungsrunde zu ihrem Kollektivvertrag ist gescheitert. Wir haben mit Markus Petritsch, einem der Verhandlungsleiter der Gewerkschaft vida, über die Forderungen und Situation der Busfahrer:innen gesprochen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Arbeitszeitverkürzung: Spanien will die 40-Stunden-Woche begraben
play play
05.02.2025

Arbeitszeitverkürzung: Spanien will die 40-Stunden-Woche begraben

Vor 40 Jahren gab es in Spanien die letzte Arbeitszeitverkürzung. Das soll sich 2026 ändern. Die Regierung unter Pedro Sánchez möchte die 40-Stunden-Woche abschaffen und die Freizeit von Arbeitnehmer:innen zusätzlich schützen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Nach 40 Jahren gibt es einen MPreis-Betriebsrat: Warum dauerte das so lange?
play play
03.02.2025

Nach 40 Jahren gibt es einen MPreis-Betriebsrat: Warum dauerte das so lange?

Der Tiroler Lebensmittelhändler MPreis hat einen Betriebsrat – endlich, nachdem die Versuche der vergangenen vier Jahrzehnte nicht erfolgreich waren. Warum hat das so lange gedauert und wie läuft es nun mit dem Betriebsrat?
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Arbeitsbedingungen bei Öfferl: Wie der Luxusbäcker mit Beschäftigten umging
play play
29.01.2025

Arbeitsbedingungen bei Öfferl: Wie der Luxusbäcker mit Beschäftigten umging

Fünf ehemalige Mitarbeiter:innen der Bäckereikette Öfferl berichten MOMENT.at von Kündigungen im Krankenstand, Überwachung, Hitze in den Filialen, nicht bezahlter Arbeitszeit und schroffem Umgangston. Öfferl hat das schnöde Brot zum Luxusgut gemacht. Es wirbt mit Werten von Nachhaltigkeit und Zusammenhalt. “In vereinzelten Fällen war vielleicht alles rechtens, aber doch nicht richtig”, sagt Öfferl und sieht in den Schilderungen der Mitarbeiter:innen “einen massiven Versuch der Rufschädigung”.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Krankenversicherungsbeitrag für Pensionist:innen soll erhöht werden
play play
17.01.2025

Krankenversicherungsbeitrag für Pensionist:innen soll erhöht werden

ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich in ihrem Regierungsprogramm darauf geeinigt, den Krankenversicherungsbeitrag für Pensionist:innen zu erhöhen. Ab 1. Juni 2025 soll der KV-Beitrag auf 6 Prozent steigen. Bis zum Jahresende soll das 200 Millionen Euro in das angeschlagene Budget spülen. Was das für Pensionist:innen genau bedeutet und was die Regierung als Ausgleich plant, erklären wir dir hier.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ende der Bildungskarenz: Wen trifft es?
play play
17.01.2025

Ende der Bildungskarenz: Wen trifft es?

FPÖ und ÖVP schaffen die Bildungskarenz ab. Frauen sind davon besonders betroffen. Wie es jetzt weitergeht und was das Ende der Bildungskarenz bedeutet, erfährst du in diesem Beitrag.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Swing Kitchen-Mitarbeiter berichten nach Kündigungen von Geschrei, Misstrauen und mangelndem Respekt
play play
10.12.2024

Swing Kitchen-Mitarbeiter berichten nach Kündigungen von Geschrei, Misstrauen und mangelndem Respekt

Ein Betriebsrat bei "Swing Kitchen" fühlte sich im Vorjahr weggemobbt. Aber auch aus der Zeit danach berichten jetzt Mitarbeiter von einem schlechten Umgang der veganen Burger-Kette mit ihren Mitarbeiter:innen. 
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Protest in Linz zum Black Friday: „Sie sollen sehen, dass wir mehr sind!“
play play
29.11.2024

Protest in Linz zum Black Friday: „Sie sollen sehen, dass wir mehr sind!“

Vier Verhandlungsrunden sind vorbei, auf einen Abschluss beim Kollektivvertrag für den Handel konnte man sich bisher nicht einigen. Die Arbeitnehmer:innen sind den Arbeitgeber:innen bereits entgegengekommen. Die haben nicht darauf reagiert. Am Black Friday gab es deswegen in Linz die ersten Proteste.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Herbstlohnrunde 2024: So viel mehr Lohn gibt es heuer
play play
18.11.2024

Herbstlohnrunde 2024: So viel mehr Lohn gibt es heuer

In der Herbstlohnrunde werden Lohnerhöhungen für österreichische Arbeitnehmer:innen verhandelt. Mit den Gesprächen um den Kollektivvertrag für die Metallindustrie beginnt sie Jahr für Jahr. Eigentlich. Heuer machen andere den Anfang. Welche Brachen aktuell verhandeln, siehst du in dieser Übersicht.
Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
29
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.