Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Warum wir das Klima nicht ohne soziale Gerechtigkeit retten können – in 5 Punkten
play play
22.04.2020

Warum wir das Klima nicht ohne soziale Gerechtigkeit retten können – in 5 Punkten

In der Klimakrise kommt die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit zu kurz. Das sagt Kathrin Hartmann in ihrem neuen Buch “Grüner wirds nicht”. Darin schreibt sie, dass wir ökologische, soziale und Machtfragen miteinander verbinden müssen und wie das Erstarken der Rechten mit der Klimakrise zusammenhängt.
Klimakrise
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gemüse im Winter anbauen: “Es braucht eine Revolution der Landwirtschaft”
play play
17.04.2020

Gemüse im Winter anbauen: “Es braucht eine Revolution der Landwirtschaft”

Wolfgang Palme erforscht seit zehn Jahren den Gemüseanbau in der kalten Jahreszeit. Frisches Gemüse im Winter und zum Weihnachtsessen Salat aus dem eigenen Garten - das geht! Palme hofft, dass dieses Wissen zu einer Revolution in der Landwirtschaft führt. 
Klimakrise
Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Corona: Verkehr in Österreichs Städten und weltweite Flüge brechen ein
play play
27.03.2020

Corona: Verkehr in Österreichs Städten und weltweite Flüge brechen ein

Die Pandemie des Coronavirus hat massive Auswirkungen auf unseren Verkehr. Sowohl in österreichischen Städten als auch weltweiten Flugverkehr ist das eindrucksvoll zu sehen.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Wir müssen über Feinstaub und Corona reden
play play
24.03.2020

Wir müssen über Feinstaub und Corona reden

In China wurden im Zuge der Corona-Krise Produktion und Verkehr stark zurückgefahren. Dadurch sollen mehr Menschen gerettet worden sein, als durch den Virus gestorben sind. Und es könnte sogar einen direkten Zusammenhang zwischen Feinstaub-Belastung und der Ausbreitung von Corona geben.
Klimakrise
Gesundheit
favorite favorite
play play
Profitiert wenigstens das Klima von der Corona-Pandemie? Das hängt von uns ab
play play
22.03.2020

Profitiert wenigstens das Klima von der Corona-Pandemie? Das hängt von uns ab

Die aktuellen Entwicklungen für die Natur sind so etwas wie ein Lichtblick der Krise. Aber das genügt nicht.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Ganz schön einsam hier
play play
18.03.2020

Ganz schön einsam hier

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Gesundheit
favorite favorite
play play
Mit Plastik gegen die Klimakatastrophe
play play
11.03.2020

Mit Plastik gegen die Klimakatastrophe

In Plastik verpackte Lebensmittel gelten als Umweltsünde. Die Klimabilanz der Gurke aus der Kunststoff-Folie ist trotzdem besser als die der lose angebotenen, sagt eine Studie. Kann das sein?
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Keine Panik aber auch keine Dummheiten
play play
11.03.2020

Keine Panik aber auch keine Dummheiten

Fünf spannende Themen in drei Minuten. Dein Morgenmoment.

Klimakrise
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Strahlen gegen die Klimakrise? Wie versucht wird, die Atomkraft grün zu waschen
play play
10.03.2020

Strahlen gegen die Klimakrise? Wie versucht wird, die Atomkraft grün zu waschen

In Zeiten der Klimakrise erlebt die Atomkraft einen unerwarteten Aufschwung. Bereits tot geglaubt, wird sie nun von manchen als saubere Lösung präsentiert. Doch kann Kernkraft tatsächlich eine grüne Alternative zu Kohle und Öl sein?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Hermann Knoflacher will autofreie Städte: „Wir sollten überhaupt keine Straßen mehr bauen“
play play
06.03.2020

Hermann Knoflacher will autofreie Städte: „Wir sollten überhaupt keine Straßen mehr bauen“

Der Verkehrsplaner Hermann Knoflacher möchte Menschen vom Auto unabhängig machen.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Spitz die Ohren (aber hör mir nicht zu)
play play
05.03.2020

Spitz die Ohren (aber hör mir nicht zu)

Fünf spannende Themen in drei Minuten. Der Morgenmoment ist dein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das erzählen wir der Polizei!
play play
26.02.2020

Das erzählen wir der Polizei!

Fünf spannende Themen in drei Minuten. Der Morgenmoment ist ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Klimafasten: 9 Dinge, die du in den nächsten 40 Tagen für die Umwelt tun kannst
play play
26.02.2020

Klimafasten: 9 Dinge, die du in den nächsten 40 Tagen für die Umwelt tun kannst

Wir schreiben den wärmsten Februar seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Wir haben für dich 9 manchmal mehr und manchmal weniger ernst gemeinte Dinge gesammelt, die du in den nächsten 40 Tagen für die Umwelt tun kannst.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Wir wollen Schienen!
play play
24.02.2020

Wir wollen Schienen!

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was deine Heizung mit deinem Einkommen zu tun hat
play play
24.02.2020

Was deine Heizung mit deinem Einkommen zu tun hat

Rund 44 Prozent der ÖsterreicherInnen verwenden fossile Brennstoffe, um ihre Wohnungen zu heizen. Dabei gibt es allerdings Unterschiede zwischen arm und reich.

Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Zug statt Auto? NICHT MIT UNS!
play play
Video
23.02.2020

Zug statt Auto? NICHT MIT UNS!

Warum fahren die Menschen in Österreich immer noch so viel mit dem Auto? Moment mal mit Barbara Blaha

Klimakrise
favorite favorite
play play
Ist kein Kind zu bekommen das Beste, was du für das Klima machen kannst?
play play
19.02.2020

Ist kein Kind zu bekommen das Beste, was du für das Klima machen kannst?

Die Klimakrise ist von Menschen gemacht. Da liegt es fast auf der Hand, sich dagegen zu entscheiden noch mehr davon in die Welt zu setzen. Keine Kinder zu kriegen erscheint einigen momentan als probates Mittel das Klima zu schützen. Doch die Zahlen, auf die sie sich berufen, basieren auf einem Denkfehler.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Freie Fahrt für freie Frauen
play play
14.02.2020

Freie Fahrt für freie Frauen

Ein Morgenmoment Haltung in 3 Minuten.

Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wie viel Treibhausgas produziert dein Essen eigentlich?
play play
10.02.2020

Wie viel Treibhausgas produziert dein Essen eigentlich?

KonsumentInnen werden immer sensibler, was die Auswahl ihres Essens anbelangt. Wie viele Emissionen die Produktion unterschiedlicher Nahrungsmittel verursachen, zeigt diese Übersichtsgrafik.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Kleine Schritte im Kühlschrank
play play
10.02.2020

Kleine Schritte im Kühlschrank

Ein Morgenmoment mit Haltung

Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
23 24 25
28
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.