Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Wie das kleine Ludesch gegen Rauch und Red Bull ins Feld zieht
play play
02.11.2020

Wie das kleine Ludesch gegen Rauch und Red Bull ins Feld zieht

Im Vorarlberger Ludesch legte sich die Bevölkerung mit Rauch und Red Bull an. Eine Volksabstimmung ging gegen die Unternehmen aus. Nun wurde die Entscheidung vom Verfassungsgerichtshof gekippt. Das sorgt für viel Unmut und hat weitreichende Konsequenzen.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: das Problem mit den Umfragen
play play
01.11.2020

Hebel der Macht: das Problem mit den Umfragen

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers. Diesmal geht es um das Problem mit den Umfragen.

Demokratie
favorite favorite
play play
Zweiter Lockdown für Österreich: Machen wir dieselben Fehler nicht zweimal
play play
Video
31.10.2020

Zweiter Lockdown für Österreich: Machen wir dieselben Fehler nicht zweimal

Zweiter Lockdown für Österreich: Welche Fehler sollten wir im zweiten Lockdown kein zweites Mal machen? Wie schaffen wir es, dass zur Gesundheitskrise nicht auch noch eine handfeste soziale Krise kommt?

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Zweiter Lockdown: Was heißt das für uns alle?
play play
30.10.2020

Zweiter Lockdown: Was heißt das für uns alle?

Was heißt ein zweiter Lockdown für die Unternehmen? Was heißt ein zweiter Lockdown für die ArbeitnehmerInnen und Arbeitslosen? Die wichtigsten Fragen erklärt.

Demokratie
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Die Lage ist ernst!
play play
30.10.2020

Die Lage ist ernst!

Dein Morgenmoment ist da!

Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Experte über Jugendarbeitslosigkeit: “Betriebe müssen jungen Menschen eine Chance geben”
play play
30.10.2020

Experte über Jugendarbeitslosigkeit: “Betriebe müssen jungen Menschen eine Chance geben”

Christoph Trauner ist Geschäftsleiter im Wiener WUK und war davor Gesamtkoordinator von spacelab, einem international beachteten Vorzeigeprojekt um Jugendarbeitslosigkeit zu bekämpfen. Mit Jahresende wird das Projekt nach 15 Jahren eingestellt. Im Interview erzählt er, warum im Training mit Jugendlichen auch Farbkübel durch die Gegend fliegen können, welche Angebote diese jungen Menschen wirklich brauchen - und warum durch die Corona-Krise benachteiligte Jugendliche noch mehr ins Hintertreffen geraten.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Schutzzone im Grazer Stadtpark: “Genau die, denen wir helfen wollen, werden vertrieben”
play play
30.10.2020

Schutzzone im Grazer Stadtpark: “Genau die, denen wir helfen wollen, werden vertrieben”

Seit März 2020 sind Teile des Grazer Stadtparks zu einer Schutzzone erklärt. Die Polizei darf allein auf Verdacht einer strafbaren Handlung ein 30-tägiges Betretungsverbot aussprechen. Wer sich dem Verbot widersetzt, dem droht eine Geldstrafe. Das erschwert StreetworkerInnen die Arbeit erheblich.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
9 Beispiele wie die Medien in der Klimakrise versagen
play play
30.10.2020

9 Beispiele wie die Medien in der Klimakrise versagen

Langsam wird es eng. Das weltweite CO2-Budget, das uns noch bleibt, wenn wir die Erderhitzung unter 1,5 Grad halten wollen, schmilzt. Es schmilzt noch schneller dahin als unsere Gletscher unter der jedes Jahr etwas heißeren Sommersonne. 
Klimakrise
favorite favorite
play play
Soziale Arbeit in der Krise: “Die hohe Arbeitslosigkeit ist ein soziales Pulverfass”
play play
30.10.2020

Soziale Arbeit in der Krise: “Die hohe Arbeitslosigkeit ist ein soziales Pulverfass”

Manfred Tauchner ist Studiengangsleiter für „Soziale Arbeit“ an der Fachhochschule Burgenland und ehrenamtlicher Bewährungshelfer. Im Interview mit MOMENT erzählt er über die Herausforderungen, mit denen KlientInnen und BewährungshelferInnen während der Corona-Pandemie und der darauffolgenden Wirtschaftskrise konfrontiert waren und sind.

 

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Bitte warten: Die Lage ist ernst
play play
29.10.2020

Bitte warten: Die Lage ist ernst

Natascha Strobl erklärt, warum wir in Krisenzeiten von und mit der Angst regiert werden.

Demokratie
favorite favorite
play play
Experiment Jobgarantie: Arbeit für alle in Gramatneusiedl
play play
29.10.2020

Experiment Jobgarantie: Arbeit für alle in Gramatneusiedl

Im niederösterreichischen Gramatneusiedl bekommen Langzeit-Arbeitslose eine Jobgarantie. Sven Hergovich probiert als AMS-Chef eine Nachfolgestudie zu den Arbeitslosen vom Marienthal.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Jobs für alle!
play play
29.10.2020

Jobs für alle!

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wieso die US-Wahl für unsere Wirtschaft wichtig ist
play play
28.10.2020

Wieso die US-Wahl für unsere Wirtschaft wichtig ist

Im November wählen die USA ihren Präsidenten. Ob der Donald Trump oder Joe Biden heißt, sollte auch uns interessieren, wie eine Simulation des Momentum Instituts zeigt.

Demokratie
favorite favorite
play play
Staatsschulden? Wer soll das alles bezahlen!
play play
Video
28.10.2020

Staatsschulden? Wer soll das alles bezahlen!

Seit Jahren sinken die Zinsen für Staatsschulden. Schulden machen ist also nicht schlimm für Österreich. Im Gegenteil: Jetzt Schulden machen heißt, später mal weniger Schulden machen zu müssen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Ohne schöne Zähne kein Job, ohne Job keine schönen Zähne
play play
28.10.2020

Ohne schöne Zähne kein Job, ohne Job keine schönen Zähne

Richtig herzhaft lachen sieht man mich nur selten. Warum? Wegen meiner Zähne. Zu Vorstellungsgesprächen gehe ich nur mit Bauchweh. Ich weiß, dass der Zustand der Zähne den ersten Eindruck bestimmt. Schiefe, nicht strahlend-weiße Zähne sind wie eine Visitenkarte, auf der steht: "Hallo, ich bin arm."
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Geht das auch kürzer?
play play
28.10.2020

Geht das auch kürzer?

Dein Morgenmoment ist da!

Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Jugendarbeitslosigkeit: Droht eine verlorene Generation?
play play
27.10.2020

Jugendarbeitslosigkeit: Droht eine verlorene Generation?

Die hohe Jugendarbeitslosigkeit aufgrund der Corona-Krise könnte sich langfristig negativ auf unsere Gesellschaft auswirken. Warum es eine Jobgarantie und Ausbildungspflicht für alle bis 24 Jahren helfen könnte.
Demokratie
favorite favorite
play play
Was das Abtreibungsverbot in Polen mit meiner Oma zu tun hat
play play
27.10.2020

Was das Abtreibungsverbot in Polen mit meiner Oma zu tun hat

In Polen sind straffreie Abtreibungen so gut wie Geschichte. Hierzulande ist die Lage besser - aber die Erinnerungen an die Zeit vor der Fristenregelung leben weiter. Zum Beispiel in meiner Oma.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
"Degressives Arbeitslosengeld": Warum nur am Anfang die Richtung stimmt
play play
27.10.2020

"Degressives Arbeitslosengeld": Warum nur am Anfang die Richtung stimmt

Wenn nach langer Arbeitslosigkeit das Geld gekürzt wird, dann leiden am Ende wieder die Schwächsten der Gesellschaft darunter. Warum wir beim degressiven Arbeitslosengeld genau hinschauen müssen.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Mund-Nasen-Schutz schnell und einfach selbst nähen
play play
27.10.2020

Mund-Nasen-Schutz schnell und einfach selbst nähen

Seit vergangenem Mittwoch gilt bundesweit die Maskenpflicht. Hintergrund ist der Versuch, eine Verbreitung des Virus über die Luft weiter einzudämmen.



Dazu beitragen können auch selbstgemachte Masken. Einiges gilt es dabei jedoch zu beachten. Wir haben die wichtigsten Hinweise des Gesundheitsministeriums zusammengetragen und für euch eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Nachmachen ausprobiert.

Gesundheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
120 121 122
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.