Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Häusliche Gewalt: Was die Zahlen nicht sagen
play play
23.09.2020

Häusliche Gewalt: Was die Zahlen nicht sagen

Am Anfang der Corona-Krise und des Lockdowns im April befürchteten ExpertInnen einen dramatischen Anstieg bei Fällen von häuslicher Gewalt. Was sagen die Zahlen?

Demokratie
favorite favorite
play play
Die Arktis ist überall
play play
22.09.2020

Die Arktis ist überall

Guten Morgen!

Heute gehts um fragwürdige Interpretationen: Nämlich einerseits den Umgang der Politik mit Zahlen über häusliche Gewalt und anderseits über Krankheiten. Und da gibts nun solche, die gar keine sind und andere, bei denen Menschen mit dunkler Hautfarbe das Nachsehen haben. Den Morgenmoment hat für dich Tina Goebel zusammengestellt.
Arbeitswelt
Fortschritt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Vom Zug zerstört, von der Bank überfallen
play play
22.09.2020

Vom Zug zerstört, von der Bank überfallen

Dein Morgenmoment ist da!

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Sexarbeit: "Moralische Diskussion verhindert bessere Arbeitsbedingungen"
play play
22.09.2020

Sexarbeit: "Moralische Diskussion verhindert bessere Arbeitsbedingungen"

In Österreich ist Sexarbeit erlaubt, aber noch lange nicht akzeptiert. Das erschwert die Arbeitsbedingungen für die Menschen in der Branche. Entscheidungen sollten auf wissenschaftlicher Forschung aufbauen, statt auf moralischen Überlegungen, fordert Helga Amesberger. Die Soziologin hat als eine der wenigen in Österreich zu dem Thema geforscht und dafür über 80 Interviews mit Sexarbeiterinnen ausgewertet. Im Interview mit MOMENT erklärt sie, wieso Verbote nichts bringen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Jugendarbeitslosigkeit: Türkis-Blauer Kahlschlag bei Jugendarbeitsprojekten rächt sich jetzt
play play
22.09.2020

Jugendarbeitslosigkeit: Türkis-Blauer Kahlschlag bei Jugendarbeitsprojekten rächt sich jetzt

Für junge Menschen ist der Berufseinstieg aufgrund der Corona-Krise besonders hart - viele Lehrplätze und Jobs fallen weg. Weiters rächen sich nun ohnehin umstrittene Einsparungen der Vergangenheit: Da viele Fördergelder für schwer vermittelbare Jugendliche gestrichen wurden, haben viele von ihnen nun kaum Chancen am Arbeitsmarkt.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Rassismus in der Medizin: Neue Plattform zeigt Krankheiten auf unterschiedlichen Hautfarben
play play
22.09.2020

Rassismus in der Medizin: Neue Plattform zeigt Krankheiten auf unterschiedlichen Hautfarben

Ein Londoner Medizinstudent will auf ein großes Problem im Gesundheitssystem aufmerksam machen: In Fachlehrbüchern oder bei Vorlesungen werden meist nur Fotos von weißen Patient:innen gezeigt. Tatsächlich können Krankheiten auf unterschiedlichen Hautfarben ganz anders aussehen.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Rosarote Brillen für alle!
play play
20.09.2020

Rosarote Brillen für alle!

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Tun, was getan werden muss
play play
20.09.2020

Tun, was getan werden muss

Die Gesundheitskrise eskaliert wieder. Aber keine Angst. Der Premierminister weiß genau, was zu tun ist.

Demokratie
favorite favorite
play play
Corona-Impfstoff: Reiche Länder sichern sich Hälfte der Impfungen
play play
18.09.2020

Corona-Impfstoff: Reiche Länder sichern sich Hälfte der Impfungen

Neun vielversprechende Impfstoffe gegen Covid-19 befinden sich weltweit bereits in der dritten Phase der Entwicklung.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Buchriese Thalia wünscht sich zu Weihnachten Gratis-Arbeit
play play
18.09.2020

Buchriese Thalia wünscht sich zu Weihnachten Gratis-Arbeit

Die Buchhandels-Kette Thalia bittet in einer Videobotschaft alle Angestellten um unbezahlte Überstunden in der Weihnachtssaison. Das Engagement der Mitarbeiter helfe flexible Kosten zu reduzieren, so die Geschäftsleitung.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wie ärmere Länder beim Welthandel doppelt schlecht aussteigen
play play
18.09.2020

Wie ärmere Länder beim Welthandel doppelt schlecht aussteigen

Wenn zwei Länder handeln, ist das zum Vorteil für beide. Das ist die gängige Meinung von BefürworterInnen des unbeschränkten Welthandels. Eine neue Studie belegt: Das stimmt so nicht. Welthandel verstärkt die Ungleichheiten zwischen den Ländern - auch was die Umwelt betrifft.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Putz dich, Plastik
play play
18.09.2020

Putz dich, Plastik

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung! Der Morgenmoment

Klimakrise
favorite favorite
play play
Welche Corona-Kommunikation es jetzt bräuchte: 8 Tipps für Regierungen
play play
18.09.2020

Welche Corona-Kommunikation es jetzt bräuchte: 8 Tipps für Regierungen

In ganz Österreich steigen die Corona-Infektionen. Hier ein paar Gratis-Tipps zu überzeugender Kommunikation in der Krise.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Wie die Pflege sichern? Antwort der BürgerInnen: Mehr Lohn für Pflegekräfte
play play
17.09.2020

Wie die Pflege sichern? Antwort der BürgerInnen: Mehr Lohn für Pflegekräfte

Immer mehr Menschen brauchen Pflege, dabei wollen schon heute zu wenige den Job machen. Die Menschen in Österreich haben eine Antwort darauf: Mehr Geld für Pflegekräfte.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Arbeitslos? Kann man halt nix machen!
play play
Video
17.09.2020

Arbeitslos? Kann man halt nix machen!

Die Arbeitslosigkeit ist hoch. Auf eine offene Stelle kommen derzeit sechs Arbeitssuchende. Nur der Privatsektor, also die Wirtschaft, wird es nicht richten. Also muss der Staat einspringen.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
So wenig Geld erhalten Arbeitslose wirklich
play play
17.09.2020

So wenig Geld erhalten Arbeitslose wirklich

Die Hälfte bekommt Auszahlungen deutlich unter der Armutsgrenze.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Langzeitfolgen der Corona-Schulschließungen: “Ich habe Angst, die Schule nicht zu schaffen”
play play
17.09.2020

Langzeitfolgen der Corona-Schulschließungen: “Ich habe Angst, die Schule nicht zu schaffen”

Die Corona-Schulschließungen haben eine ganze Schülergeneration negativ beeinflusst. Besonders drastisch sind die Auswirkungen für finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche, die aufgrund fehlender Technologie zu Hause gar nicht oder nur bedingt am Online-Unterricht teilnehmen konnten: Sie werden vielleicht ihr ganzes Leben lang weniger verdienen, weil sie später schlechtere oder gar keine Jobs bekommen. Eine betroffene Schülerin erzählt uns, wie sehr sie der Lockdown zurückgeworfen hat.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Anzeige ist raus!
play play
17.09.2020

Anzeige ist raus!

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wohnprojekt gegen Einsamkeit: Wie in Schweden Alt und Jung zusammen kommen
play play
16.09.2020

Wohnprojekt gegen Einsamkeit: Wie in Schweden Alt und Jung zusammen kommen

“SallBö” heißt das Projekt, bei dem alte und junge Menschen zusammen kommen. Von den 51 Wohnungen sind mehr als die Hälfte an über 70 Jahre alte Personen vergeben.
Fortschritt
favorite favorite
play play
Die besten Witze über Trumps „Waldstädte“
play play
16.09.2020

Die besten Witze über Trumps „Waldstädte“

Zugegeben: Wir haben schon Wälder in Österreich. Explodierende Bäume sind aber wohl eher selten. Und Trumps "Waldstädte" hätten wir auch noch nicht gesichtet.

Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
129 130 131
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.