Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Kämpfst du für oder gegen die Reichen?
play play
23.12.2021

Kämpfst du für oder gegen die Reichen?

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung! Dein Morgenmoment ist da.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum wir bei gleichem Lohn weniger arbeiten sollten
play play
22.12.2021

Warum wir bei gleichem Lohn weniger arbeiten sollten

42 Stunden pro Woche. So lange arbeiten Vollzeitbeschäftigte in Österreich im Durchschnitt. Damit sind wir in der EU an dritter Stelle bei der Arbeitszeit. Doch eigentlich will die Mehrheit der Österreicher:innen kürzer arbeiten. Dafür gibt es auch einige gute Gründe. Wir haben drei Argumente für eine generelle Arbeitszeitverkürzung.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Neoliberalismus ist aus
play play
22.12.2021

Neoliberalismus ist aus

Dein Morgenmoment ist da!

Demokratie
favorite favorite
play play
Wie Gerhard Karner den Austrofaschismus relativiert.
play play
22.12.2021

Wie Gerhard Karner den Austrofaschismus relativiert.

ÖVP-Innenminister Gerhard Karner betreibt ein Engelbert Dollfuß-Museum. Wie Karner damit den Austrofaschismus relativiert, erklärt Politologin Natascha Strobl.
Demokratie
favorite favorite
play play
Sie ist tot, er war es: Die Morde an Frauen des Jahres 2021
play play
22.12.2021

Sie ist tot, er war es: Die Morde an Frauen des Jahres 2021

Alleine im Jahr 2021 töteten Männer zumindest 29 Frauen. Frauenmorde sind oft nur das Ende einer langen Gewaltspirale. Wir haben die Geschichten der toten Frauen recherchiert und dokumentieren sie hier.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Weiß, reich und hetero: Warum Psychotherapie in Österreich offener werden muss
play play
21.12.2021

Weiß, reich und hetero: Warum Psychotherapie in Österreich offener werden muss

Psychotherapie wird in Österreich von Privilegierten für Privilegierte praktiziert - zum Leidwesen von Minderheiten.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gratis Geld für alle
play play
21.12.2021

Gratis Geld für alle

Fünf Themen, drei Minuten - dein Morgenmoment ist da.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Barbara Blaha liest die schönsten Hasskommentare 2021
play play
Video
21.12.2021

Barbara Blaha liest die schönsten Hasskommentare 2021

Hasskommentare? Verschwörungstheorien? Oder einfach besorgte Menschen? Barbara Blaha liest die schönsten und absurdesten Kommentare aus dem Jahr 2021.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
#YesWeCare: Ein Lichtermeer ist nicht genug
play play
20.12.2021

#YesWeCare: Ein Lichtermeer ist nicht genug

Die #YesWeCare Kundgebung am Ring in Wien war schön. Aber das Lichtermeer ist als Signal für den Kampf gegen die Pandemie nicht genug.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das Geheimnis des 1000-Euro-Ziegelsteins
play play
20.12.2021

Das Geheimnis des 1000-Euro-Ziegelsteins

Marken üben eine magische Anziehungskraft auf uns aus. Marken vermitteln Status und Zugehörigkeit. Autorin Nunu Kaller klärt über Markenwahn und einen 1000-Euro-Ziegelstein auf.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Ihr Kinderlein kostet
play play
20.12.2021

Ihr Kinderlein kostet

Dein aktueller Morgenmoment ist da!

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was ist Gendermedizin?
play play
20.12.2021

Was ist Gendermedizin?

Gendermedizin ist ein recht neues Thema in der Wissenschaft und Forschung. Die Frage dahinter ist, ob Medizin und Gesundheit geschlechtsabhängig sind. Wirken manche Medikamente je nach Geschlecht anders? Erkennt man eine Krankheit bei einer Frau anders als bei einem Mann? Verhalten sich Menschen unterschiedlicher Geschlechter gegenüber Ärzt:innen unterschiedlich? Die Auswirkungen daraus können für uns alle natürlich riesig sein. Alles was du zur Gendermedizin wissen muss, haben wir dir zusammengefasst.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Zweidimensional
play play
19.12.2021

Hebel der Macht: Zweidimensional

Der Premierminister stellt sich heute eine sehr existentielle Frage. Der neue Hebel der Macht ist da.
Demokratie
favorite favorite
play play
Formulare, Fristen, Geld: Warum es Vätern schwer fällt in Karenz zu gehen
play play
17.12.2021

Formulare, Fristen, Geld: Warum es Vätern schwer fällt in Karenz zu gehen

Immer mehr Väter gehen in Karenz. Doch es könnten mehr sein. Viele Väter verheddern sich in den Regeln zu Papamonat, Väterkarenz, Kinderbetreuungsgeld und Familienzeitbonus. Wenn es nach dem Geld geht, gilt für die meisten: Papa soll lieber arbeiten als in Karenz zu gehen. So manche Unternehmen reagieren ungemütlich, wenn Väter Zeit für ihre Kinder nehmen wollen. Zeit, die ihnen zusteht.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Im Zweifel für die Liebe
play play
17.12.2021

Im Zweifel für die Liebe

Guten Morgen!

Liebe ist radikal. Liebe ist solidarisch. Und Liebe ist eine zutiefst politische Handlung. Keine Sorge, du hast dich nicht im Newsletter geirrt. Den heutigen Morgenmoment hat Sebastian Panny liebevoll zusammengestellt.
Fortschritt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Falsch, falsch, falsch
play play
16.12.2021

Falsch, falsch, falsch

Dein Morgenmoment ist da!

Ungleichheit
Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Gewinne aus Umwidmungen: Billiger Grund wird plötzlich teuer - und die Allgemeinheit verliert
play play
16.12.2021

Gewinne aus Umwidmungen: Billiger Grund wird plötzlich teuer - und die Allgemeinheit verliert

Grundstücke können quasi über Nacht um Millionen im Wert steigen. Alles was zu so einem Gewinn nötig ist: ein Beschluss der Gemeinde zur Umwidmung. Aber nicht alle Bürger:innen haben dabei gleich viel Glück. Und die Allgemeinheit kann viel verlieren.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Paxlovid: Was wissen wir über das neue Corona-Medikament?
play play
15.12.2021

Paxlovid: Was wissen wir über das neue Corona-Medikament?

Das Pharma-Unternehmen Pfizer hat positive Daten zu dem neuen Corona-Medikament Paxlovid veröffentlicht. Was wissen wir darüber? Und kann Paxlovid die Impfung ersetzen?
Gesundheit
favorite favorite
play play
Das ist nicht normal
play play
15.12.2021

Das ist nicht normal

Guten Morgen!

Manchmal macht man eine normale Ausnahme, anderes wird zu Unrecht normal genannt. Dein Morgenmoment, zusammengestellt von Tom Schaffer, lässt der Welt das heute nicht durchgehen.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Sind Corona-Demos rechts? Da gehen doch "ganz normale Leute" mit.
play play
15.12.2021

Sind Corona-Demos rechts? Da gehen doch "ganz normale Leute" mit.

Sind Corona-Demos rechts? Bei den Demos gegen Corona-Maßnahmen gehen doch "ganz normalen Leute" mit. Politologin Natascha Strobl klärt in dieser neuen Folge #NatsAnalyse über Radikalisierung und das naive Verständnis von Rechtsextremismus auf Corona-Demos auf.
Fortschritt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
75 76 77
181
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.