Joel Tölgyes

Artikel von Joel Tölgyes
play play
Österreichs Regierung will nichts gegen die Teuerung tun
play play
10.05.2023

Österreichs Regierung will nichts gegen die Teuerung tun

Die Preise für Lebensmittel sind im vergangenen Jahr deutlich stärker gestiegen als die Inflation. Ausgaben für Lebensmittel zählen neben Kosten für Energie und Wohnen zu den größten Preistreibern der Teuerung. Da kann man nichts machen, sagt die Regierung.

Demokratie
favorite favorite
play play
Grunderwerbssteuer in Österreich: Lieber reformieren statt abschaffen
play play
16.01.2023

Grunderwerbssteuer in Österreich: Lieber reformieren statt abschaffen

Eigentum ist für die meisten unleistbar geworden. Die ÖVP will nun die Grunderwerbssteuer in Österreich für den ersten Eigentumskauf abschaffen. Warum das nach hinten losgehen kann, erklärt Ökonom Joel Tölgyes.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Drei Maßnahmen, die sofort gegen die Energiepreiskrise helfen
play play
02.09.2022

Drei Maßnahmen, die sofort gegen die Energiepreiskrise helfen

Seit rund einem Jahr steigen die Energiepreise immer weiter. Gerade erst haben EVN und Wien Energie weitere Preisanpassungen bei Strom und Gas für September angekündigt. Für viele Menschen stellt das eine große Herausforderung dar. Rund 100.000 Haushalte konnten sich schon vor den starken Preisanstiegen keine warme Wohnung leisten. Die Ursachen für diese Teuerungswelle sind klar: Gas wird immer teurer und treibt gleichzeitig den Strompreis in die Höhe. 
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Deckel drauf: Wie man die Strompreise senken könnte
play play
19.07.2022

Deckel drauf: Wie man die Strompreise senken könnte

Die Strompreise steigen immer weiter. Deshalb denkt nun auch die Regierung um Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) über einen Strompreisdeckel nach. Doch der Reihe nach: Wieso sind hohe Strompreise ein Problem? Welche Möglichkeiten gibt es und wie würden Preisdeckel wirken?
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Spritpreise: Eine verpasste Chance bei der Pendlerpauschale
play play
21.03.2022

Spritpreise: Eine verpasste Chance bei der Pendlerpauschale

Mit den vorgestellten Unterstützungen gegen die hohen Treibstoffpreise verpasste die Regierung die Chance auf eine nachhaltige und gerechte Reform der Pendlerpauschale. Die sozial gerechteste Lösung wäre eine Verringerung der Abhängigkeit vom Auto. 
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Die Klimakrise ist die Verteilungsfrage schlechthin 
play play
17.09.2021

Die Klimakrise ist die Verteilungsfrage schlechthin 

In der Klimakrise sind Treibhausgase eine begrenzte Ressource. Wer sie noch erzeugen darf - und wofür - ist eine Verteilungsfrage. Das Risiko der Ungerechtigkeit ist groß. Aber es birgt auch die Chance, für eine gerechtere Welt zu kämpfen.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite