Max Leschanz

Man sieht Max Leschanz. Er trägt ein schwarzes Shirt, lächelt und hat dunkelblondes Haar.
Max ist in Wien geboren und aufgewachsen. Seit 2016 ist er in den Medien aktiv und hat seither das Gefühl, dass die Lebensrealitäten der Vielen in österreichischen Zeitungen, Fernsehsendungen und Co. viel zu wenig Beachtung finden. Das möchte er als Host von MOMENT Live ändern und darüber sprechen, was die 90% in diesem Land wirklich beschäftigt.

In seiner Freizeit findet ihr ihn im Fitnessstudio, beim Dungeons und Dragons spielen oder an der Playstation.
Artikel von Max Leschanz
play play
Steuern – Du zahlst, Reiche tricksen
play play
Video
18.11.2025

Steuern – Du zahlst, Reiche tricksen

Beim Steuersystem ist Klassenkampf von oben Gesetz: 80 von 100 Steuer-Euro kommen aus Arbeit und Konsum, nur 10 aus Gewinnen und Vermögen. Durchschnittshaushalte geben rund 42 % ihres Einkommens ab, Millionärshaushalte nur etwa 30 %, Milliardär:innen noch weniger.
Während du bei Lohnsteuer und Mehrwertsteuer zur Kasse gebeten wirst, sparen sich die Reichsten dank Schlupflöchern und Sonderregeln durch. Dieses System ist kein Naturgesetz, es ist gemacht. Und es kann geändert werden.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Arbeit – Du arbeitest, andere werden reich
play play
Video
04.11.2025

Arbeit – Du arbeitest, andere werden reich

Du arbeitest hart, doch andere werden reich. Während du jeden Euro zweimal umdrehst, steigen Gewinne und Ausschüttungen an Aktionär:innen rasant. Top-Manager verdienen heute das 80-Fache eines durchschnittlichen Beschäftigten – und ihr Anteil wächst weiter. Die Produktivität nimmt zu, aber dein Lohn bleibt zurück. Diese Schieflage ist kein Naturgesetz, sondern das Ergebnis eines Klassenkampfs von oben. Zeit, über gerechte Verteilung zu sprechen.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Vermögen – Wer hat, dem wird gegeben
play play
Video
21.10.2025

Vermögen – Wer hat, dem wird gegeben

Reich wird man nicht durch Fleiß, sondern durch Besitz. In Österreich kassieren die Reichsten tausendfach mehr Zinsen als die Ärmsten – einfach, weil sie mehr haben. Ihr Geld arbeitet für sie: Es wächst durch Zinsen, Dividenden und Mieteinnahmen, während die Wohnkosten für alle anderen steigen. Das ist Klassenkampf von oben: wer hat, dem wird gegeben, und wer nicht hat, zahlt die Rechnung.
favorite favorite
play play
Wohnen – Du zahlst, Reiche kassieren
play play
Video
07.10.2025

Wohnen – Du zahlst, Reiche kassieren

Wer zur Miete wohnt, finanziert Monat für Monat die Vermögenszuwächse der Reichsten im Land. Fast die Hälfte der Österreicher:innen lebt in einem Mietverhältnis und zahlt damit direkt an jene, die Wohnen zur Kapitalanlage gemacht haben.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Streik der Buslenker:innen: Bessere Arbeitsbedingungen für ein besseres Klima
play play
18.02.2025

Streik der Buslenker:innen: Bessere Arbeitsbedingungen für ein besseres Klima

Am 20. Februar streiken die Busfahrer:innen der privaten Autobusbetriebe. Denn auch die vierte Verhandlungsrunde zu ihrem Kollektivvertrag ist gescheitert. Wir haben mit Markus Petritsch, einem der Verhandlungsleiter der Gewerkschaft vida, über die Forderungen und Situation der Busfahrer:innen gesprochen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
René Benko in Haft: Was bedeutet das für die Immobilienbranche?
play play
24.01.2025

René Benko in Haft: Was bedeutet das für die Immobilienbranche?

René Benko wurde verhaftet. Nun sollen die strafrechtlichen Fragen rund um die Pleite seines Immobilien-Imperiums geklärt werden. Welche das sind und warum die nicht strafrechtlich relevanten Fragen genauso wichtig sind, erklärt Leonhard Dobusch.

Kapitalismus
favorite favorite
Max Leschanz
favorite favorite
15.11.2023
Arbeit statt Pension - was gegen das “Leistungspaket” der ÖVP spricht
Österreichs Bevölkerung wird älter. Das Pensionssystem stehe vor einem Finanzierungsproblem, sagt die ÖVP. Ihre Antwort auf steigende Kosten: Mehr Arbeit. Auch im hohen Alter.
Arbeitswelt
Man sieht Max Leschanz. Er trägt ein schwarzes Shirt, lächelt und hat dunkelblondes Haar.