Schwangerschaftsabbrüche in Österreich sind sehr teuer. Aber es gibt Organisationen, die Abtreiben ohne Geld möglich machen. Wir haben Sarah Held von der Organisation Changes for Women dazu befragt. Man sieht die junge Frau mit leuchtend blondem Haar und pinkem Lippenstift vor einer dunkeln Leinwand sitzen. Sie trägt einen dunklen Pullower und blickt direkt in die Kamera.
/ 3. Mai 2022

Schwangerschaftsabbrüche sind nicht nur teuer, sondern auch schwer zugänglich. In Österreich werden die Kosten für einen Schwangerschaftsabbruch nicht von der Krankenkasse übernommen. Was tun, wenn man sich das nicht leisten kann? Es gibt eine Organisation, die Abtreiben ohne Geld möglich macht.

Sarah Held ist 40 Jahre und arbeitet im Verein "Changes for Women". Ihre Mission: Spenden sammeln und betroffenen Frauen schnell und unbürokratisch finanziell bei einem Schwangerschaftsabbruch unterstützen. Wir haben Sarah interviewt.

Abtreiben ohne Geld: Changes for Women hilft

Bleib immer bequem auf dem Laufenden mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!

Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.