Wer war Audre Lorde? Poetin und Aktivistin
Wer war Audre Lorde? Wir nehmen den „Pride Month“ im Juni zum Anlass, jeden Tag eine Persönlichkeit aus der LGBTQIA-Community vorzustellen, die du kennen solltest. Weitere wichtige Personen der Community findest du hier.
Audre Lorde (*1934) war eine US-amerikanische lesbische Bürgerrechtlerin, Poetin und Feministin. Lorde kämpfte für die Rechte von Schwarzen AmerikanerInnen und die LGBT-Community. Mit ihren Texten und Gedichten trug sie dazu bei.
In einem Interview sagte Lorde zu ihrer Arbeit als Schwarze Dichterin: „Es hieß, unsichtbar zu sein. Doppelt unsichtbar als Schwarze feministische Frau und dreifach unsichtbar als Schwarze lesbische Feministin.“
Sie war Anhängerin eines intersektionalen Feminismus. Das heißt: Lorde erkannte, dass Geschlecht nicht das einzig relevante Kriterium ist, das die Position in der Gesellschaft bestimmt. Eine Schwarze behinderte Frau, die von Sozialleistungen lebt, hat andere Probleme als eine Weiße Aufsichtsrätin.
Ihr Leben lang sprach Lorde über Machtunterschiede, Diskriminierung und Unterdrückung. Lorde thematisierte auch den Rassismus innerhalb der feministischen Bewegung, der von Weißen Frauen ausging. Solange sie Rassismus nicht als wichtiges feministisches Anliegen wahrnehmen, würden Weiße Feministinnen Unterdrückerinnen bleiben, sagte Lorde.
1992 starb Audre Lorde an Brustkrebs.
Das könnte dir auch gefallen
- Erfolg für Petition in Deutschland – Warum sind nicht alle Voyeur-Aufnahmen strafbar?
- Barrierefreies Reisen – nur in der Werbung?
- Für die aus dem Leben Ausgesperrten
- Carsharing am Land: Kann das funktionieren?
- Leben mit einem Stalker – “Ich zerstöre dich, wenn du dich nicht meldest.”
- Hässliche Miniwohnungen für riesige Rendite
- Was ist Mastodon? Und wie melde ich mich dort an?
- Mord an Rahma Ayat: Mutmaßlich rassistischer Femizid – Warum berichtet fast niemand?