Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Wie der Teilzeit-Gap Frauen beim Einkommen noch weiter zurückwirft
play play
29.07.2021

Wie der Teilzeit-Gap Frauen beim Einkommen noch weiter zurückwirft

Fast die Hälfte aller erwerbstätigen Frauen arbeiten Teilzeit, von den Männern nur jeder zehnte. Dieser Teilzeit-Gap wird seit Jahren größer. Kürzer zu arbeiten ist zwar oft ein Wunsch von Beschäftigten. Viele Frauen arbeiten nicht freiwillig weniger als Männer, sondern weil es nicht anders geht. Und das spüren sie schmerzlich bei Einkommen und Pensionen.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum unsere Autos alle Erfolge beim Klimaschutz zunichte machen
play play
28.07.2021

Warum unsere Autos alle Erfolge beim Klimaschutz zunichte machen

Der Verkehr ist einer der Hauptgründe dafür, dass Österreichs Klimabilanz so schlecht ist. Um fast 75 Prozent mehr CO2 als noch 1990 produzieren wir beim Fahren. Das macht alles zunichte, was an Treibhausgasen in anderen Sektoren eingespart worden ist. Ob beim Pendeln oder der Fahrt in den Urlaub: Der Autoverkehr ist die größte CO2-Schleuder im Verkehr. Doch wer vom Auto in Zug oder Bus umsteigen möchte, kann das oft gar nicht - vor allem am Land.
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Wer ist Nadeschda Tolokonnikowa? Russische Polit-Aktivistin und Mitglied von Pussy Riot
play play
21.07.2021

Wer ist Nadeschda Tolokonnikowa? Russische Polit-Aktivistin und Mitglied von Pussy Riot

Im Pride Month Juni feiern wir jeden Tag eine Persönlichkeit der LGBTIQ-Szene. Heute: Nadeschda Tolokonnikowa. Die Russin ist vor allem als Mitglied der feministischen Punkband und Performancegruppe Pussy Riot bekannt. Sie kämpft für die Demokratisierung Russlands, für Feminismus und die Rechte von LGBTIQ-Personen.
Fortschritt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer ist Demi Lovato? Nicht-binärer Film- und Musikstar
play play
21.07.2021

Wer ist Demi Lovato? Nicht-binärer Film- und Musikstar

Im #PrideMonth Juni stellen wir berühmte LGBTIQ Persönlichkeiten vor. Demi Lovato ist einem Millionenpublikum aus Serien des Disney Channel und zahlreiche Musikalben bekannt. Und: Lovato ist nicht-binär und pansexuell.



 

Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ein Anfang, mehr nicht
play play
05.07.2021

Ein Anfang, mehr nicht

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung! Dein Morgenmoment.

Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Neue Lehrerzuteilung an Wiens Schulen: Wer verliert, wer gewinnt?
play play
30.06.2021

Neue Lehrerzuteilung an Wiens Schulen: Wer verliert, wer gewinnt?

Durch Wiens Schulen geht ein Aufschrei: Im kommenden Schuljahr soll die Lehrerinnen- und Lehrerzuteilung nach einem neuen Schlüssel erfolgen. Schulen schlagen Alarm: Sie verlören durch die Reform massiv an Lehrstunden, Klassen müssten aufgelöst werden. Selbst Brennpunktschulen klagen, die eigentlich von der neuen Formel profitieren sollen. Hunderte gingen gegen die Reform auf die Straße. Wiens Bildungsstadtrat verteidigt die Reform, als "nachvollziehbar und gerecht". Nur seien die vorhandenen Mittel viel zu wenig, verantwortlich dafür: die Bundespolitik.
Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Steuern her jetzt!
play play
25.06.2021

Steuern her jetzt!

Guten Morgen!

Was Steuern hinterzieht, wird vergleichweise gering bestraft. Die Überreichen müssen sowieso kaum zahlen auf ihr Vermögen. Kann man das nicht ändern? Der Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer war Gilbert Baker? Designer der Regenbogenfahne, Künstler, LGBT-Aktivist
play play
25.06.2021

Wer war Gilbert Baker? Designer der Regenbogenfahne, Künstler, LGBT-Aktivist

Juni ist der Pride Month. Deshalb stellen wir jeden Tag eine bedeutende Persönlichkeit aus der LGBTIQ+ Bewegung vor. Heute: Gilbert Baker. Er designte die Regenbogenfahne. Das Werk des Künstlers und Aktivisten der Lesben- und Schwulenbewegung von San Franciso wurde am 25. Juni 1978 auf einer Gay Pride erstmals enthüllt.

Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Elisabeth Köstingers Forderungen für mehr Öko-Landwirtschaft: Eine Mogelpackung?
play play
23.06.2021

Elisabeth Köstingers Forderungen für mehr Öko-Landwirtschaft: Eine Mogelpackung?

Österreichs Landwirtschaftsministerin fordert öffentlich gerne mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft und bessere soziale Standards. Was Elisabeth Köstinger auf EU-Ebene in den Verhandlungen um die Gemeinsame Agrarpolitik dafür tut, sei aber mitunter das Gegenteil von ökologisch und sozial. Das zeigt ein "Faktencheck" der Umweltorganisation Global 2000. Köstingers Aussagen "halten der Überprüfung nicht stand", sagt die Arbeiterkammer.

Demokratie
Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Billie Jean King: Die erste geoutete Profisportlerin
play play
21.06.2021

Billie Jean King: Die erste geoutete Profisportlerin

Billie Jean King kämpfte für die Gleichberechtigung und faire Bezahlung von Frauen auf den Tennisplätzen. Die Tennisspielerin war eine der ersten geouteten Profisportlerinnen. Wir stellen sie vor.

Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
21 22 23
36
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.