Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte 0
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
0 Treffer
0 Artikel
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
https://www.moment.at/story/author/andreas_bachmann/page/35
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Abgehobene Eliten – "Es hilft, wenn der Präsident U-Bahn fährt"
play play
20.11.2019

Abgehobene Eliten – "Es hilft, wenn der Präsident U-Bahn fährt"

Der Soziologe Michael Hartmann über abgehobene Eliten, die sich in ihrer eigenen Welt einrichten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kate Raworth: "Unsere Art zu wirtschaften, führt zum Scheitern"
play play
15.11.2019

Kate Raworth: "Unsere Art zu wirtschaften, führt zum Scheitern"

Die britische Ökonomin Kate Raworth fordert eine radikale Neuordnung der Wirtschaft! Ihr Ansatz: Ökologie und Ökonomie dürfen nicht gegeneinander, sondern müssen miteinander arbeiten.
Arbeitswelt
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Parlagram: So streitet der Nationalrat um Vermögenssteuern
play play
07.11.2019

Parlagram: So streitet der Nationalrat um Vermögenssteuern

Die Debatte um vermögensbasierte Steuern ist alt. Vermögenssteuer und Erbschaftssteuer sind ein Dauerbrenner in den Diskussionen des Nationalrats. Das Parlagram des Momentum-Institus zeigt: Seit 1990 erlebten beide Begriffe Konjunktur und Abschwung.
Ungleichheit
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
"Vermögen wächst auch mit Vermögenssteuer weiter"
play play
23.10.2019

"Vermögen wächst auch mit Vermögenssteuer weiter"

Der Linzer Sozioökonom Jakob Kapeller hat Modelle für Vermögenssteuern in Österreich durchgerechnet. Mögliche negative Folgen für privaten Reichtum und Unternehmen ließen sich abfedern, sagt er. Und: "Wer sein Vermögen einigermaßen gewinnbringend anlegt, wird es noch immer weiter vergrößern."

Klimakrise
favorite favorite
play play
PendlerInnen in Österreich – eine Vermessung
play play
18.10.2019

PendlerInnen in Österreich – eine Vermessung

Unter den erwerbstätigen ÖsterreicherInnen sind sie die Mehrheit: PendlerInnen, die ihre Gemeinde verlassen, um zur Arbeit zu kommen. Wann gilt jemand als PendlerIn? Wie viele von ihnen steigen ins Auto? Und was kostet sie das an Lebenszeit und uns alle an Geld?
 
Kapitalismus
Fortschritt
favorite favorite
play play
Klimakrise und Gesundheit: "Wir verhalten uns hitzedumm"
play play
17.10.2019

Klimakrise und Gesundheit: "Wir verhalten uns hitzedumm"

Die Zahl der Hitzetoten infolge der Klimakrise werde weiter steigen, wenn wir nichts ändern, warnt der Umweltmediziner Hans-Peter Hutter. Hitze werde in Städten zum Riesenproblem. Stadtplanung und Architektur müssten endlich die Klimakrise mitbedenken.
Gesundheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Brauchen wir Vermögenssteuern?
play play
15.10.2019

Brauchen wir Vermögenssteuern?

Sie könnten Ungleichheit bekämpfen und dem Staat Einnahmen bescheren. In Österreich sind Steuern auf Vermögen aber besonders niedrig. Ist es Zeit, das zu ändern? Und wie kann es funktionieren?

Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Martin Schürz: "Einige wenige Menschen haben zu viel"
play play
11.10.2019

Martin Schürz: "Einige wenige Menschen haben zu viel"

Der Ökonom Martin Schürz beschreibt im Interview mit Moment, wie zuviel Reichtum in den Händen weniger die Demokratie aushöhlt und gefährdet. Er sagt: "Eine Politik, die die Ärmeren verachtet, tut alles dafür, dass die Ungleichheit bestehen bleibt."

Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
Andreas Bachmann
favorite favorite
04.10.2019
Flugbegleiterin: "Zwischen Flügen hab ich die Wahl: Pipi oder essen?”
Schwierige Arbeitsbedingungen, schlechte Bezahlung. Eine Flugbegleiterin schildert, welchem Druck der Airlines sie und ihre Kolleg:innen ausgesetzt sind.
Arbeitswelt
play play
Hat Schweden den Heiligen Gral zur Klimarettung gefunden?
play play
27.09.2019

Hat Schweden den Heiligen Gral zur Klimarettung gefunden?

Kein Land der Welt verlangt mehr Geld pro Tonne CO2 als Schweden. Die Menschen akzeptieren die Abgabe und: Es scheint zu funktionieren. Wie ist das gelungen? Kann es Vorbild für Österreich sein?
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
34 35 36
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte 0
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.