Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
Barbara Blaha
favorite favorite
28.08.2025
Die erfundene Insolvenzwelle: Wie Schlagzeilen Politik machen und wem das nützt
Österreichs Medien warnen vor einer "Pleiteflut". Doch eine aktuelle Studie der Nationalbank belegt, die gibts gar nicht. Warum dennoch Panik geschürt wird und wem sie nützt, kommentiert Barbara Blaha.
Kapitalismus
Demokratie
Barbara Blaha
favorite favorite
21.08.2025
Schwimmbad-Verbot: Wie Empörung Rechte immer stärker macht
Eine dubiose Zahl, ein kalkulierter Sager: Und die Empörungswelle rollt. Was als Gegenwehr gemeint ist, wirkt oft wie ein Verstärker. So verschiebt die FPÖ Schritt für Schritt die Grenzen des Sagbaren. Doch es gibt Wege, der Empörungspolitik den Nährboden zu entziehen. Barbara Blaha kommentiert.
Demokratie
Barbara Blaha
favorite favorite
21.08.2025
Wie Konservative rechte Hetze legitimieren
Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Julia Klöckner (CDU) setzt die linke Tageszeitung taz mit dem Rechtsaußen-Online-Projekt Nius gleich. Diese Gleichsetzung ist kein Ausrutscher, sondern ein kalkulierter Angriff auf die demokratische Öffentlichkeit.
Demokratie
Barbara Blaha
favorite favorite
13.08.2025
Teurer Einkauf, billige Ausreden
Lebensmittel sind in Österreich nachweislich teurer als in Deutschland. Die Gründe liegen nicht allein in Transportkosten oder Löhnen, sondern auch in Strukturen, die Preisaufschläge ermöglichen und festigen. Während Handel und manche Ökonom:innen reflexartig auf den „selbstregulierenden Markt” verweisen, zeigen Beispiele aus Kroatien, Portugal oder Rumänien, dass gezielte, befristete und kontrollierte Eingriffe funktionieren. Barbara Blaha kommentiert.
Kapitalismus
Ungleichheit
Barbara Blaha
favorite favorite
08.08.2025
Teilzeit-Debatte: Worum es wirklich geht
Ausgerechnet rund um den Equal Pension Day flammt die Debatte um Teilzeitarbeit wieder auf. Politik und wirtschaftsliberale Thinktanks erklären Teilzeit zum moralischen Vergehen. Doch hinter der Rhetorik steckt weder Sorge um Produktivität noch um Gerechtigkeit, sondern die Angst vor einer Verschiebung der Machtverhältnisse am Arbeitsmarkt. Barbara Blaha kommentiert.
Arbeitswelt
Ungleichheit
Barbara Blaha
favorite favorite
31.07.2025
Bürokratieabbau: Wer profitiert, wenn Schutzstandards fallen?
Staatssekretär Sepp Schellhorn hat angekündigt, im Herbst “Low‑Hanging‑Fruits” zu streichen: vom Abfallwirtschaftsgesetz bis zur Lohnverrechnung. Doch für wen genau wird es eigentlich leichter, wenn politisch “Entrümpelung” versprochen wird?
Arbeitswelt
Barbara Blaha
favorite favorite
24.07.2025
Kündigung auf Zeit: Ein Geschäftsmodell auf Kosten Aller
Österreichs Politik ignoriert ein System, das zigtausende Unternehmen im Jahr ausnutzen: Sie werfen ihre Beschäftigten auf Kosten der Allgemeinheit immer wieder zeitweise raus. Barbara Blaha kommentiert.
Arbeitswelt
Kapitalismus
Barbara Blaha
favorite favorite
26.06.2025
Warum ist der Strom in Österreich so teuer – und was jetzt politisch passieren muss
Der Strom ist in Österreich teuer. Und die Politik tut bisher viel zu wenig dagegen. Sie muss endlich aktiv werden. Barbara Blaha kommentiert.
Kapitalismus
Barbara Blaha
favorite favorite
23.06.2025
Windeln fürs dritte Kind kosten nichts? Der gefährliche Irrtum der Claudia Plakolm
Große Familien sollen weniger Leistungen erhalten. Auf diese populistische Forderung versteift sich die ÖVP hinter Integrationsministerin Claudia Plakolm. Barbara Blaha kommentiert.
Ungleichheit
Barbara Blaha
favorite favorite
21.06.2025
Privater Reichtum wächst viel schneller als öffentliche Schulden
Während Österreich über die wachsenden Staatsschulden diskutiert, explodieren die privaten Vermögen beinahe unbemerkt. Doch davon profitieren nur wenige – eine Herausforderung, die dringend politisch beantwortet werden muss.
Ungleichheit
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
32
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.