Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
Barbara Blaha
favorite favorite
26.06.2025
Warum ist der Strom in Österreich so teuer – und was jetzt politisch passieren muss
Der Strom ist in Österreich teuer. Und die Politik tut bisher viel zu wenig dagegen. Sie muss endlich aktiv werden. Barbara Blaha kommentiert.
Kapitalismus
Barbara Blaha
favorite favorite
23.06.2025
Windeln fürs dritte Kind kosten nichts? Der gefährliche Irrtum der Claudia Plakolm
Große Familien sollen weniger Leistungen erhalten. Auf diese populistische Forderung versteift sich die ÖVP hinter Integrationsministerin Claudia Plakolm. Barbara Blaha kommentiert.
Ungleichheit
Barbara Blaha
favorite favorite
21.06.2025
Privater Reichtum wächst viel schneller als öffentliche Schulden
Während Österreich über die wachsenden Staatsschulden diskutiert, explodieren die privaten Vermögen beinahe unbemerkt. Doch davon profitieren nur wenige – eine Herausforderung, die dringend politisch beantwortet werden muss.
Ungleichheit
Barbara Blaha
favorite favorite
16.06.2025
Die Macht der Anekdote
Achtung, Einzelfall-Falle! Warum wir uns so gern von dramatischen Geschichten verführen lassen - und wie anekdotische Berichterstattung unseren Blick auf die Wirklichkeit verzerrt.
Ungleichheit
Barbara Blaha
favorite favorite
14.06.2025
Wenn Worte die Demokratie gefährden: Über das mediale Versagen im Umgang mit Trumps Willkür
Gerade jetzt, wo Trump Schritt für Schritt das demokratische System der USA aushöhlt, um einen autoritären Staat nach seinen Wünschen zu erschaffen, ist es die Aufgabe von Journalist:innen das auch klar zu benennen.
Demokratie
play play
Trauer und Tanz: Warum die Pride gerade jetzt nötig ist
play play
13.06.2025

Trauer und Tanz: Warum die Pride gerade jetzt nötig ist

Vor wenigen Tagen hat ein junger Mann in Graz zehn Menschen erschossen – die schwerste Schultragödie, die Österreich je erlebt hat. Drei Tage Staatstrauer, Kerzenmeere vor dem Schulportal, offene Fragen nach Motiv und Vermeidbarkeit: Der Schock sitzt tief.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schulfach Finanzbildung: Wirklich so eine gute Idee?
play play
Video
09.06.2025

Schulfach Finanzbildung: Wirklich so eine gute Idee?

Ein Schulfach Finanzbildung soll kommen und dazu führen, dass arme Menschen besser mit Geld umgehen können. Aber dazu ist einiges zu sagen. "Moment mal", etwa von Barbara Blaha. Sie analysiert die Idee kritisch.
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
Barbara Blaha
favorite favorite
09.06.2025
Luxusgut Kinder: Warum Kinderkriegen kein Privileg der Reichen ist
Die hitzig geführte Debatte rund um eine syrische Familie, die rund 9.000 Euro Sozialleistungen erhält, wirft grundlegende Fragen auf, die weit über den Einzelfall hinausgehen: Wer darf, wer soll überhaupt Kinder bekommen? Ist Familiengründung ein Privileg der Wohlhabenden?
Als eines von sieben Kindern einer armen Arbeiterfamilie wäre ich, folgt man der Logik mancher Stimmen, besser nicht geboren worden.
Ungleichheit
Kapitalismus
Barbara Blaha
favorite favorite
30.05.2025
Wenn Sozialfälle zum Skandal werden
Es ist wieder so weit: Eine syrische Großfamilie erhält völlig legal und rechtmäßig 9000 Euro Sozialhilfe, inklusive Mietbeihilfe. Prompt werden die Summen skandalisiert, Empörung inszeniert, und politische Rufe nach „endlich nötigen Reformen“ laut. Dabei stehen nicht die Fakten im Vordergrund, sondern Bilder von vermeintlich „dreisten“ Sozialhilfeempfängern, die angeblich „auf unsere Kosten“ leben. Doch was sagt uns dieser „Skandal“ wirklich? Und wem nützt er? Wird etwas besser, wenn es anderen schlechter geht?
Demokratie
Ungleichheit
play play
Besser reich geboren? Wie 100.000 Euro Starthilfe dein Leben prägen
play play
30.05.2025

Besser reich geboren? Wie 100.000 Euro Starthilfe dein Leben prägen

Wer wohlhabende Eltern hat, bekommt ein Sprungbrett, das anderen verwehrt bleibt. Dabei machen bereits 100.000 Euro einen riesigen Unterschied. Über den "Erbreichtums-Effekt" und warum in Österreich die Startbedingungen extrem unterschiedlich sind.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
31
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.