Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Patent auf Impfstoff aufheben? Schlecht für Profit!
play play
Video
23.04.2021

Patent auf Impfstoff aufheben? Schlecht für Profit!

Das Patent auf den Corona-Impfstoff beschert den Pharma-Konzernen kräftige Gewinne. Es gefährdet aber den Kampf gegen die globale Pandemie. Ärmere Länder fordern seit langem das Patent auf den Impfstoff aufzuheben. Geschieht das nicht, können sie nicht beginnen, selbst Impfstoff herzustellen. Eine weltweite Durchimpfung wird so über Jahre verzögert. Das Auftauchen neuer Virusmutationen ist aber auch für reiche Industriestaaten ein Problem: Neue Varianten könnten gegen den Impfstoff immun sein. Das Patent auf den Impfstoff aufzuheben, wäre weltweit von Vorteil. 
Fortschritt
Gesundheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
EU-Wiederaufbauplan? Geheimsache!
play play
Video
18.04.2021

EU-Wiederaufbauplan? Geheimsache!

Der EU-Wiederaufbauplan soll die Wirtschaft nach Corona wieder in Schwung bringen. Österreich hat seinen Wiederaufbauplan nun in Brüssel eingereicht. Statt eines breiten Dialogs über neue Projekte und Investitionen wurde der Wiederaufbauplan im Hinterzimmer geschrieben.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Schmid AG? Für Blümel ganz normal
play play
Video
13.04.2021

Schmid AG? Für Blümel ganz normal

Thomas Schmid, Alleinvorstand der ÖBAG, war davor Generalsekretär im Finanzministerium. Dort war er zuständig für den Gesetzesentwurf, der schlussendlich zur Gründung der ÖBAG führte. Er suchte die Aufsichtsräte der ÖBAG mit aus, schließlich ließ Thomas Schmid auch noch die Ausschreibung für den Chefposten umschreiben, damit sie auch ganz sicher auf ihn passte. Gernot Blümel, damals in all diese Schritte involviert, heute Finanzminister, findet das "normal", "nicht ungewöhnlich" und "zulässig"? 
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
Barbara Blaha
favorite favorite
12.04.2021
MAN-Werk in Steyr: Hut ab vor dem Mut der Belegschaft
Die Belegschaft des Werks von MAN in Steyr hat gegen die Übernahme durch einen neuen Investor gestimmt. Die Entscheidung war eine zwischen Pest und Cholera. Die Entscheidung ist dafür umso bewundernswerter, kommentiert Barbara Blaha.
Arbeitswelt
play play
Schmid AG fertig? Moment mal!
play play
Video
09.04.2021

Schmid AG fertig? Moment mal!

Die Schmid AG ist fertig. Fix und fertig. Ist der ÖVP-Postenschacher rund um die ÖBAG der Beweis dafür, dass der Staat nicht wirtschaften kann? Läuft nicht in der Privatwirtschaft alles anders? 

Moment mal!
Ungleichheit
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wer ist Mireille Ngosso? Die erste afro-österreichische Politikerin
play play
31.03.2021

Wer ist Mireille Ngosso? Die erste afro-österreichische Politikerin

Mireille Ngosso, ist Ärztin und die erste afro-österreichische Politikerin. Sie wurde 1980 in Kinshasa/Kongo geboren. Ihre Eltern mussten wegen ihres politischen Engagements gegen das Regime des Diktators Mobuto aus dem Kongo flüchten als sie gerade drei Jahre alt war. 1984 bekam die Familie Asyl in Österreich.
Fortschritt
Demokratie
favorite favorite
play play
Geheimplan für dich
play play
31.03.2021

Geheimplan für dich

Guten Morgen!

Thomas Schmid hat lange seinen Traumjob bei der "Schmid AG" lange gebastelt. Ähnlich langsam und intransparent läuft es beim Abholen der Österreich-Gelder aus dem EU Wiederaufbauplan. Und beim Contact Tracing. Der Morgenmoment von Barbara Blaha bringt Licht ins Dunkel.
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wiederaufbauplan der EU: Österreich bei Antrag Schlusslicht
play play
30.03.2021

Wiederaufbauplan der EU: Österreich bei Antrag Schlusslicht

Wiederaufbauplan der EU:  Über 300 Milliarden sollen der Wirtschaft helfen. 24 von 27 EU-Staaten haben ihren Plan bereits eingereicht. Österreich blieb bisher untätig. 

Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Hungerlohn für Erntearbeit?
play play
Video
26.03.2021

Hungerlohn für Erntearbeit?

Erntehelfer haben einen Knochenjob und werden richtig schlecht bezahlt. Die EU will nun das Fördergeld für Bauern daran knüpfen, das Erntehelfer fair bezahlt werden. Österreich wehrt sich dagegen, eine Infokampagne soll ausreichen.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
Barbara Blaha
favorite favorite
23.03.2021
Hilflos in der dritten Welle? Diese 10 Maßnahmen sollten wir probieren

Die Zahl der Corona-Fälle in Österreich steigt. Die Politik zögert. 10 Vorschläge für Maßnahmen, die wir noch nicht probiert haben.

Gesundheit
long-arrow-left long-arrow-left
1
13 14 15
30
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.