Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Die Lage ist ernst!
play play
30.10.2020

Die Lage ist ernst!

Dein Morgenmoment ist da!

Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Experiment Jobgarantie: Warum Sven Hergovich Arbeit für alle in Gramatneusiedl will
play play
29.10.2020

Experiment Jobgarantie: Warum Sven Hergovich Arbeit für alle in Gramatneusiedl will

Im niederösterreichischen Gramatneusiedl bekommen Langzeit-Arbeitslose eine Jobgarantie. Sven Hergovich probiert als AMS-Chef eine Nachfolgestudie zu den Arbeitslosen vom Marienthal.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Studierende aus Drittstaaten: Arbeit zwischen Bürokratie und Ausbeutung
play play
22.10.2020

Studierende aus Drittstaaten: Arbeit zwischen Bürokratie und Ausbeutung

Viele Studierende aus Drittstaaten arbeiten, um sich das Leben in Österreich leisten zu können. Das ist aber nicht so einfach. Denn dafür brauchen sie eine Arbeitserlaubnis.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
“Sozial aber nicht blöd”: Menschen in sozialen Berufen rufen zum Streik
play play
19.10.2020

“Sozial aber nicht blöd”: Menschen in sozialen Berufen rufen zum Streik

AktivistInnen von "Sozial aber nicht blöd" planen Demos und Streiks für mehr Personal, Lohn und weniger Arbeitszeit. Für alle aus Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufen.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Deine Mama verdient zu wenig
play play
16.10.2020

Deine Mama verdient zu wenig

Dein Morgenmoment ist da.

favorite favorite
play play
Ecosia: Grünes Google hat 100 Millionen Bäume gepflanzt
play play
15.10.2020

Ecosia: Grünes Google hat 100 Millionen Bäume gepflanzt

Die alternative Suchplattform Ecosia verwendet die Einnahmen aus Suchanfragen, um Bäume zu pflanzen.

Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wenn der Gerichtsvollzieher klopft
play play
12.10.2020

Wenn der Gerichtsvollzieher klopft

Schulden können jeden treffen. Aber klingelt erst einmal der Gerichtsvollzieher, wird es ungemütlich. GerichtsvollzieherInnen versuchen mit Druck das Geld für GläubigerInnen einzusammeln. Und: Der Besuch kostet.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Zu viel versprochen, recht heimlich gebrochen
play play
08.10.2020

Zu viel versprochen, recht heimlich gebrochen

Dein Morgenmoment ist da!

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die Leerstandsabgabe erklärt: Gibt es zu viele leere Wohnungen in Wien?
play play
08.10.2020

Die Leerstandsabgabe erklärt: Gibt es zu viele leere Wohnungen in Wien?

Hat Wien ein Problem mit leerstehenden Häusern und Wohnungen? Es wäre an der Zeit für eine Neubewertung. Die Forderung nach einer Leerstandsabgabe für Wohnungen erklärt.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Was ein Mann mit Schulden wirklich denkt: “Wenn Leute ausgedrückt werden wie eine Tschick, können sie ihre Schulden nicht zurückzahlen”
play play
05.10.2020

Was ein Mann mit Schulden wirklich denkt: “Wenn Leute ausgedrückt werden wie eine Tschick, können sie ihre Schulden nicht zurückzahlen”

Schulden sind der Nährboden für Armut, sagt Klaus. Er ist mit Schulden vertraut, seit er sein Geschäft aufgeben musste. Damals war er 22 Jahre alt. Heute wird noch immer ein Teil seines Einkommens verpfändet.

Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
4 5 6 7
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.