Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Erfolg für Petition in Deutschland – Warum sind nicht alle Voyeur-Aufnahmen strafbar?
play play
28.08.2025

Erfolg für Petition in Deutschland – Warum sind nicht alle Voyeur-Aufnahmen strafbar?

Manche Voyeur-Aufnahmen sind bisher straflos. Eine Petition in Deutschland könnte nun zu einer Verschärfung des “Upskirting”-Paragraphen führen. Ist eine ähnliche Verschärfung auch für Österreich denkbar?
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
Edith Ginz
favorite favorite
14.08.2025
Die Gzuz-Doku – mehr Schatten als Licht
Die Amazon Prime Doku über den Deutschrapper Gzuz erzählt die heldenhafte Aufstiegsgeschichte der Kunstfigur. Was fehlt: Eine kritische Einordnung seiner gewalttätigen Privatperson. Stattdessen feiert die Dokumentation einen weiteren Mann, der trotz Gewalt weiterhin Konzerthallen füllt.
Ungleichheit
Kapitalismus
Eine Frau mit blonden Locken ist zu sehen. Sie hat die Arme verschränkt und blickt ernst in die Kamera.
play play
Leben mit einem Stalker – “Ich zerstöre dich, wenn du dich nicht meldest.”
play play
07.08.2025

Leben mit einem Stalker – “Ich zerstöre dich, wenn du dich nicht meldest.”

Jede fünfte Frau in Österreich erlebt irgendwann in ihrem Leben Stalking. Wenn es darum geht, Täter:innen zur Verantwortung zu ziehen, scheitern Betroffene oft an Polizei und Staatsanwaltschaft. Das zeigt auch der Fall von Flora.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Zu alt zum Arbeiten, zu jung für die Pension?
play play
21.07.2025

Zu alt zum Arbeiten, zu jung für die Pension?

Während vor allem rechte und liberale Parteien und Lobbygruppen immer wieder ein höheres Pensionsantrittsalter fordern, fällt es älteren Menschen ohnehin schon schwer, eine Arbeit zu finden.
Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
Edith Ginz
favorite favorite
15.07.2025
Gegengelesen nach tödlicher Männergewalt in Traiskirchen: „OE24“ zeigt wieder einmal, wie Medien nicht darüber berichten sollten
Das Medium “OE24” macht bei der Berichterstattung über einen mutmaßlichen Mord und versuchten zweiten Mord an einem Paar in Traiskirchen wieder einmal eine Menge falsch.
Ungleichheit
Eine Frau mit blonden Locken ist zu sehen. Sie hat die Arme verschränkt und blickt ernst in die Kamera.
play play
Reparaturbonus: Wohin ist das Geld verschwunden?
play play
15.07.2025

Reparaturbonus: Wohin ist das Geld verschwunden?

Ende Mai hat das Klimaministerium den Reparaturbonus wegen “ausgeschöpfter Mittel” ausgesetzt. Dabei wurden nur 174 Millionen Euro von den ursprünglich genehmigten 254 Millionen ausgezahlt. Wohin ist der Rest verschwunden?
Demokratie
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
Edith Ginz
favorite favorite
08.07.2025
Lindemann am “Hellfest”: Es gibt keine Cancel Culture
Till Lindemann, Donald Trump, Chris Brown. Die Liste von Tätern, die trotz mutmaßlicher Gewalt an Frauen weiter Karriere machen, ist lang. So fällt auch der Frontsänger der Band “Rammstein” erneut mit alten Maschen auf, um weibliche Fans für eine Aftershow-Party anzuwerben.
Ungleichheit
Kapitalismus
Eine Frau mit blonden Locken ist zu sehen. Sie hat die Arme verschränkt und blickt ernst in die Kamera.
play play
Menschenrechte unter Druck: “Am Ende wollen Alle schon immer dagegen gewesen sein”
play play
08.07.2025

Menschenrechte unter Druck: “Am Ende wollen Alle schon immer dagegen gewesen sein”

Hart erkämpfte Menschenrechte werden derzeit weltweit angezweifelt und viele oft immer noch mit Füßen getreten. Aber welche sind das überhaupt und für wen gelten sie?
Demokratie
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Bezahlkarte statt Bargeld für Asylwerber:innen – ist das reine Schikane?
play play
07.07.2025

Bezahlkarte statt Bargeld für Asylwerber:innen – ist das reine Schikane?

Bisher bekamen Asylwerber:innen per Überweisung oder Bargeld ihre Sozialleistungen. Mit Bezahlkarten als “Sachleistungskarten” soll der angebliche Missbrauch dieser verhindert werden. Lukas Gahleitner-Gertz von der Asylkoordination ordnet das Vorgehen als rechte Show-Politik ein.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
Edith Ginz
favorite favorite
01.07.2025
Gegengelesen: Die “Kronen Zeitung” macht es der “Welt” nach und hetzt gegen EU und NGOs
Nach den Berichten der “Welt” in Deutschland, macht es ihr in Österreich die “Kronen Zeitung” nach und skandalisiert die Ausschüttung von EU-Geldern an NGOs.
Demokratie
Eine Frau mit blonden Locken ist zu sehen. Sie hat die Arme verschränkt und blickt ernst in die Kamera.
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.