Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Regenwald in Flammen: Die sechs wichtigsten Antworten zu den Amazonas-Bränden
play play
10.09.2022

Regenwald in Flammen: Die sechs wichtigsten Antworten zu den Amazonas-Bränden

Rund 80.000 Feuer sind seit Anfang des Jahres in Brasilien registriert worden. Ist der Regenwald noch zu retten und welche Auswirkungen haben die verheerenden Brände auf unser Klima? Was du über die Amazonas-Feuer wissen musst in sechs Punkten.

Demokratie
Kapitalismus
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Corona: „Psychischer Gesundheitszustand der Bevölkerung hat sich massiv verschlechtert“
play play
14.04.2021

Corona: „Psychischer Gesundheitszustand der Bevölkerung hat sich massiv verschlechtert“

Was ist Long Covid? Manche PatientInnen haben auch noch Monate nach einer Corona-Infektion Symptome. Dazu gehören nicht nur körperliche Beschwerden, sondern auch psychische, neurologische und psychiatrische Folgen. Das passiert sind nicht nur als eine Nebenwirkung der psychisch anstrengenden Pandemie, sondern wird auch direkt von der Krankheit verursacht. Psychotherapeut Alfred Pritz, Rektor der Sigmund Freund Universität, warnt vor den massiven psychischen Belastungen durch die Pandemie. Er fordert den neuen Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein auf, dringend die psychosoziale Versorgung in Österreich auszubauen.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Angst und Stress: MitarbeiterInnen im Handel zwischen aggressiven KundInnen und schlechten Arbeitsbedingungen
play play
14.04.2021

Angst und Stress: MitarbeiterInnen im Handel zwischen aggressiven KundInnen und schlechten Arbeitsbedingungen

Aggressive KundInnen, viele Krankenstände, unzählige Überstunden und anstrengende Corona-Hygienemaßnahmen. Bei MitarbeiterInnen im Handel ist die Belastungsgrenze erreicht. Die Gewerkschaft fordert einen Sicherheitsgipfel.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Mikronährstoffe: Können ÄrztInnen daran mitverdienen?
play play
13.04.2021

Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Mikronährstoffe: Können ÄrztInnen daran mitverdienen?

Biogena, OrthoTherapia, Promedico und Co: In Apotheken oder sogar eigenen Shops finden sich  zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel. Das Geschäft damit boomt. Dabei sollten Mikronährstoffe und Vitamine nur dann eingenommen werden, wenn tatsächlich ein Mangel nachgewiesen wird. Eine Überdosierung kann nämlich durchaus schaden. Doch sogar ÄrztInnen empfehlen ohne ersichtlichen Grund solche Präparate - und dürften daran nicht schlecht verdienen. 
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wofür gibst du 100.000 Euro aus?
play play
09.04.2021

Wofür gibst du 100.000 Euro aus?

Guten Morgen!

Viele trifft die Corona-Krise hart, wie die Belegschaft des Lastwagenproduzenten MAN. Andere haben hingegen so viel verdient, wie nie zuvor - ohne jemals einen Finger gerührt zu haben. Diesen Morgenmoment haben für dich Tina Goebel und Peri Eraslan zusammengestellt.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Intensivbetten im Osten Österreichs: die Kapazitäten sind am Ende
play play
08.04.2021

Intensivbetten im Osten Österreichs: die Kapazitäten sind am Ende

In Wien, Niederösterreich und im Burgenland sind die Intensivbetten komplett ausgelastet, die Kapazitäten erschöpft. Doch laut den offiziellen Daten sind im Osten erst 60 Prozent der Intensivbetten für Corona-PatientInnen ausgelastet. Wie kann das sein?
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wer war Gabriele Possanner von Ehrenthal: Die erste Ärztin Österreichs
play play
02.04.2021

Wer war Gabriele Possanner von Ehrenthal: Die erste Ärztin Österreichs

Berühmte Frauen aus Österreich: Gabriele Possanner von Ehrenthal war die erste promovierte Frau an der Uni Wien und die erste Ärztin Österreichs. #HerStory

Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Unbezahltes Praktikum als Pflicht: Im sozialen Bereich hat man die Nase voll
play play
02.04.2021

Unbezahltes Praktikum als Pflicht: Im sozialen Bereich hat man die Nase voll

Vor allem im Sozial-Bereich oder der Pflege muss im Rahmen des Studiums oft ein verpflichtendes Praktikum gemacht werden. Aber von wegen sozial! Viele Studierende werden dabei als vollwertige Arbeitskräfte eingesetzt - arbeiten aber unbezahlt. Leokadia Grolmus studiert Soziale Arbeit, ist selbst betroffen und hat die Petition #ZukunftPraktikum ins Leben gerufen. Sie fordert die Politik auf, diesen Missstand endlich zu bekämpfen. MOMENT erzählt sie, wie StudentInnen in unbezahlte Pflichtpraktika ausgebeutet werden und wie manche in finanzielle Nöte geraten.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Ein Osternest für alle!
play play
02.04.2021

Ein Osternest für alle!

Guten Morgen!

Der Osterhase bringt heuer manchen eine Osterruhe, manchen die hart arbeiten, gar nix, anderen dann aber wieder doch eine nette Überraschung. Den Morgenmoment zusammengesucht hat heute für dich Tina Goebel
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Schon in der Schwangerschaft angemeldet, aber am Ende der Karenz oft kein freier Kindergartenplatz in Österreich
play play
01.04.2021

Schon in der Schwangerschaft angemeldet, aber am Ende der Karenz oft kein freier Kindergartenplatz in Österreich

Viele werdende Eltern melden sich bereits in der Schwangerschaft für einen Kindergartenplatz an - doch auch dann bekommen sie am Ende der Karenz Absagen. In Österreich gibt es einfach zu wenige öffentliche Plätze in Krippe, Horten, Tagesgruppen und Kindergärten für Kinder unter drei Jahren. Vielen Frauen wird damit der Wiedereinstieg in den Beruf erschwert. Im internationalen Vergleich ist das beschämend.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
24
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.