Arbeitswelt
Brauchst du eine Arbeitszeitverkürzung?
31. August 2020
Deine Meinung ist gefragt!
Die Arbeitszeitverkürzung ist in aller Munde. Während es über ein Jahrhundert große Fortschritte für ArbeitnehmerInnen und ihr Recht auf Freizeit gegeben hat, hat sich seit den 1970er-Jahren plötzlich fast nichts mehr getan. Dabei ist die Wirtschaft ebenso wie die Produktivität der ArbeiterInnen seither beständig gewachsen. Wir wollen diesmal in der Frage der Woche wissen, ob du persönlich weniger arbeiten wollen würdest – und ob du schon weißt, was du mit mehr Freizeit bei gleichem Gehalt anstellen würdest.
Und das waren eure spannendsten Antworten:
Das könnte dir auch gefallen
- Teilzeitarbeit: Die 7 wichtigsten Fragen und Fakten
- Zu alt zum Arbeiten, zu jung für die Pension?
- Reparaturbonus: Wohin ist das Geld verschwunden?
- Gemeinnützige Arbeit für Asylwerber:innen: „Es scheitert an strukturellen Gründen“
- Teilpension — Was ist das und wem nützt sie?
- Jeder Tag ist Vatertag: Mütter schenken Vätern knapp 1 Million Euro Lebenseinkommen
- Sara Weber will, dass wir für das Klima weniger arbeiten: “Arbeit muss sich grundlegend verändern”
- Unbezahltes Praktikum als Pflicht: Im sozialen Bereich hat man die Nase voll