Ungleichheit
Falscher Nachname? So werden Menschen systematisch diskriminiert
14. September 2023
Für Menschen mit nicht-österreichischem Namen ist es schwieriger eine Wohnung zu bekommen. Ja, tatsächlich. Ebru Sokolova spricht in ihrer neuen Kolumne über die Diskriminierung bei der Wohnungssuche.
Wer eine Wohnung sucht, heißt besser Frau Gruber oder Herr Huber. Denn viele Menschen werden wegen ihrem Namen bei der Wohnungssuche rassistisch diskriminiert.
Eine Studie zeigt das: 157 Wohnungsinserate wurden von zwei Personen kontaktiert. “Muhammad” erhielt nur in jedem zweiten Fall einen Besichtigungstermin. Herr Gruber, der danach anrief, bekam immer einen Termin.
Das ist zwar offiziell verboten, man verstößt damit gegen das Gleichbehandlungsgesetz. Aber der rassistische Hintergrund lässt sich nur sehr schwer nachweisen.
Das könnte dir auch gefallen
- Pink Tax: Der Preis des Frauseins
- Reproduktive Rechte am LKH Bregenz: Fortschritt mit Hürden
- Wien-Wahl 2025: Wieso die Berichterstattung der Krone den Rechten gut reinpasst
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
- “Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Und wer regiert uns jetzt?
- Rassismus-Bericht 2024: Rassismus macht krank