Ungleichheit
Falscher Nachname? So werden Menschen systematisch diskriminiert
14. September 2023
Für Menschen mit nicht-österreichischem Namen ist es schwieriger eine Wohnung zu bekommen. Ja, tatsächlich. Ebru Sokolova spricht in ihrer neuen Kolumne über die Diskriminierung bei der Wohnungssuche.
Wer eine Wohnung sucht, heißt besser Frau Gruber oder Herr Huber. Denn viele Menschen werden wegen ihrem Namen bei der Wohnungssuche rassistisch diskriminiert.
Eine Studie zeigt das: 157 Wohnungsinserate wurden von zwei Personen kontaktiert. “Muhammad” erhielt nur in jedem zweiten Fall einen Besichtigungstermin. Herr Gruber, der danach anrief, bekam immer einen Termin.
Das ist zwar offiziell verboten, man verstößt damit gegen das Gleichbehandlungsgesetz. Aber der rassistische Hintergrund lässt sich nur sehr schwer nachweisen.
Das könnte dir auch gefallen
- Sichtbar durch Pfand: Wer sammelt und warum das zählt
- „Noch lange keine Lipizzaner“: Kein Wahlrecht, wegen Schuhen vor der Wohnungstür?
- Teilzeitarbeit: Die 7 wichtigsten Fragen und Fakten
- Behindernde Bürokratie: Formular-Schwall für Schüler:innen mit persönlicher Assistenz
- Erfolg für Petition in Deutschland – Warum sind nicht alle Voyeur-Aufnahmen strafbar?
- Barrierefreies Reisen – nur in der Werbung?
- Für die aus dem Leben Ausgesperrten
- Leben mit einem Stalker – “Ich zerstöre dich, wenn du dich nicht meldest.”