Ungleichheit
Falscher Nachname? So werden Menschen systematisch diskriminiert
14. September 2023
Für Menschen mit nicht-österreichischem Namen ist es schwieriger eine Wohnung zu bekommen. Ja, tatsächlich. Ebru Sokolova spricht in ihrer neuen Kolumne über die Diskriminierung bei der Wohnungssuche.
Wer eine Wohnung sucht, heißt besser Frau Gruber oder Herr Huber. Denn viele Menschen werden wegen ihrem Namen bei der Wohnungssuche rassistisch diskriminiert.
Eine Studie zeigt das: 157 Wohnungsinserate wurden von zwei Personen kontaktiert. “Muhammad” erhielt nur in jedem zweiten Fall einen Besichtigungstermin. Herr Gruber, der danach anrief, bekam immer einen Termin.
Das ist zwar offiziell verboten, man verstößt damit gegen das Gleichbehandlungsgesetz. Aber der rassistische Hintergrund lässt sich nur sehr schwer nachweisen.
Das könnte dir auch gefallen
- Mord an Rahma Ayat: Mutmaßlich rassistischer Femizid – Warum berichtet fast niemand?
- Zu alt zum Arbeiten, zu jung für die Pension?
- Wer sind die 10 reichsten Österreicher:innen 2025?
- Mietwohnung gesucht: Ein fairer Wohnungsmarkt sieht anders aus
- Queere Angst in der Öffentlichkeit: “Bist du a Mann oder a Frau?”
- Menschenrechte unter Druck: “Am Ende wollen Alle schon immer dagegen gewesen sein”
- Bezahlkarte statt Bargeld für Asylwerber:innen – ist das reine Schikane?
- Gemeinnützige Arbeit für Asylwerber:innen: „Es scheitert an strukturellen Gründen“