Mastodon-Einstieg leicht gemacht: social.moment.at

Nicht erst seit der Twitter-Übernahme und Umgestaltung in X durch Elon Musk sind auch im Internet öffentliche Räume wichtig. Dienste, die auch Milliardäre nicht so einfach aufkaufen und nach ihren politischen Präferenzen umgestalten können. Netzwerke, die nicht zuerst dem Profit dienen, sondern den Kommunikations-Bedürfnissen der Menschen.
Einstieg ohne Hürden: MOMENT.at hilft mit eigenem Angebot
Auf der Suche nach Alternativen zu Twitter bzw X. sind viele auf Mastodon aufmerksam geworden. Es bietet ähnliche Funktionen. Aber die Entwicklung ist gemeinnützig und der Dienst dezentral. Das bedeutet: Er wird nicht von einem einzelnen Unternehmen kontrolliert. Neulinge müssen sich deshalb beim Start aber für einen Server (“Instanz”) entscheiden.
Das ist an sich ganz einfach, aber ungewohnt und deshalb für viele Interessierte eine Einstiegshürde. Mit social.moment.at haben wir deshalb eine “Instanz für die Vielen” gestartet. Sie soll den Einstieg in Mastodon erleichtern und einen eigenen, kleinen Beitrag zur Stärkung demokratischer Öffentlichkeit im digitalen Zeitalter zu leisten.
- Wenn du noch nicht bei Mastodon bist, kannst du dich mit diesem Link bei social.moment.at anmelden.
Die häufigsten Fragen und Tipps zum Einstieg haben wir hier im Mastodon-FAQ beantwortet.
Und damit sich dein Feed auch gleich füllt: Auch viele Moment- und Momentum-Mitarbeiter:innen sind schon bei Mastodon und posten natürlich hochinteressante Dinge. Du findest sie in diesem Thread.