print print
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Ungleichheit
Gesundheit

Schluss mit Tampons verstecken – nix daran ist peinlich!

@moment_magazin

„Hast du ein Tampon?“ – flüsternd, heimlich, mit verstecktem Blick. Wenn du während der Schulzeit menstruiert hast, kennst du die Scham, die damit verbunden war.    Periodenschmerzen? Kein Thema für die Öffentlichkeit. Die Farbe oder Konsistenz der Menstruation? Bloß nicht nachfragen.   Selbst der einfache Griff nach einer Binde war peinlich – möglichst unsichtbar, damit niemand etwas bemerkt.    Warum ist etwas Natürliches wie unser Zyklus so schambehaftet? Und was macht diese Stille heute noch mit uns? Das erklärt dir @Yasmin Maatouk im Period Talk. Einem Format, in dem wir über die Themen sprechen, die vermeintlich tabu sind.  #gesundheit #körper #periode #menstruation #tampons #binde #tabu #womeninmalefields #fürdich 

♬ Originalton - Moment Magazin
Bitte akzeptiere unsere Cookies um den Inhalt zu sehen.
„Hast du ein Tampon?“ – flüsternd, heimlich, mit verstecktem Blick. Wenn du während der Schulzeit menstruiert hast, kennst du die Scham, die damit verbunden war. Periodenschmerzen? Kein Thema für die Öffentlichkeit. Die Farbe oder Konsistenz der Menstruation? Bloß nicht nachfragen. Selbst der einfache Griff nach einer Binde war peinlich – möglichst unsichtbar, damit niemand etwas bemerkt. Aber warum ist etwas so Natürliches wie unser Zyklus so schambehaftet? Und was macht diese Stille heute noch mit uns?

Hey Leute, ich bin Yasmin, und willkommen zu Period Talk, wo wir alles anreißen, was Menschen mit Menstruation beschäftigt. Und weißt du was? Das sollte dich auch interessieren, wenn du selbst keinen Uterus hast.

In der Schule haben wir Tampons und Binden immer wie geheime Dealer herumgereicht. Im Ärmel versteckt, auf dem Pausenhof geflüstert – das Thema war tabu. Es musste undercover ablaufen. Warum eigentlich?

Unser biologischer Zyklus und unsere Blutung werden immer noch als Tabu behandelt – als wäre es ein Geheimnis, weil die Jungs und die Männer sich ekeln oder uns deswegen aufziehen. „Hast du denn deine Tage?“ – Ja, Herbert und jetzt? Wir kriegen das schon von klein auf mit: Versteck deine Binde, sei still, niemand soll’s sehen. 

Warum verstecken wir Tampons? Schamgefühl.

Das hinterlässt Spuren. Es löst Schamgefühl in uns aus. Ein mächtiges Gefühl, dass wir alle kennen und trotzdem fühlen wir uns oft ganz alleine damit. Das ist auch der Sinn der Sache. Es isoliert uns und lässt uns denken, etwas wäre mit uns falsch. Das ist die perfekte Taktik, um menstruierende Menschen zu kontrollieren und kleinzuhalten.

Aber wisst ihr was? Ich hab keinen Bock mehr drauf. Willst du eine Binde? Tampon? Groß, klein, soft oder normal? Hier, bitte sehr – nimm!

Unser Körper muss ernst genommen werden.

Unsere Periode ist keine niedliche „Erdbeerwoche“ oder „diese Zeit im Monat“. Wir bluten und haben Schmerzen. Und wenn das immer nur Privatsache bleibt, dann bleibt es auch Privatsache für unsere Schulen und öffentlichen Institutionen – die uns keine Periodenprodukte kostenlos und einfach zugänglich anbieten. Es bleibt Privatsache für Politiker:innen, die nichts gegen Perioden Armut und nichts gegen die Steuer auf unsere Tampons tun.

Wenn Cis-Männer menstruieren würden, wäre das hier nicht mal eine Debatte. Und Menstruation wäre richtig tough und powerful. Ich scheiß auf diese Doppelmoral. Wir nehmen uns jetzt, was uns zusteht. 

Und das bitte laut. Period.

Yasmin Maatouk

    Neuen Kommentar hinzufügen

    Kommentare 0 Kommentare
    Kommentar hinzufügen

    Neuen Kommentar hinzufügen

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag!