/ Moment mal!

Spekulanten besteuern? Na sicher nicht!

/ 9. Februar 2020

Seit der Finanzkrise 2008, die allein im Euro-Raum Kosten von 4.600 Milliarden Euro verursacht hat, diskutiert Europa die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Die Idee: Riskante Finanztransaktionen besteuern, da Investoren so für jeden Spielzug zahlen müssen. Damit stabilisiert die Abgabe den Finanzmarkt. Und die Banken trügen die Kosten der Finanzkrise zumindest zum Teil mit. Schon eine winzige Steuer brächte dem Euro-Raum jährlich bis zu 55 Milliarden ein. Passiert ist seither: Gar nichts.

Fünf wichtige Themen in nur drei knackigen Minuten. Hol dir deinen täglichen Morgenmoment per E‑Mail!

Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.